Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 34 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 34 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 34 -

Bild der Seite - 34 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 34 -

34 I. Abhandl. GtschlechtSregister der Ottok Begräbniß zu machen, gestorben war, ist mir seh, glaubwürdig, daß er von Fünfkirchen in die na her gelegene und altere Stiftung Setz sey über- bracht worden. Vcizcr Be- H. ^2. So gedachte ich, aber ich konnte di< Urgründe. N^m^i le der Zeiten, und des geistlichen Inco- lats nicht bestreiten. Ich schrieb also nach Seiz. um ihre Urkunden zu erheben, mit Versprechen, daß ich für mein Stift wider die Wahrheit gar nicht eingenommen sey. Die Seizer waren eben so wenig für ihre Karthause eingenommen. Sie erbrachen die Grüfte in Beiseyn vieler ansehnlichsten Gezeugen (Znn^I. Fr^r. I. 171. 684.), und nach einer ztugigen Arbeit fanden sie endlich 2 Todten- köpfe, einen grössern Gttokars V. , einen kleinern Ottokars VI . , des 4ten Tages fanden sie auch die Gebeine der Stifterin Chunegund samt den Kopf sehr zerfallen und verfault; daß man aber hierinn keinen Zweifel haben könne, bezeugten die weit altere IVI88. von Setz, als unsere waren. Denn also schreibt ihr Necrolog oder Todtenbuch: In der Sakristei, dem ersten Ort der Stiftung ist be- graben , Ottochar der Markgraf unser Stifter »nit seiner hochgebohrnen Gemahlin». Gleich darnach wird gelesen: Ks liegt auch in eben die- sem Grab unter dem Marmorstein Ottochar der «rste Herzog von Steuer, ein Sohn unsers Stift ters. Daß hier Orts außer einen jungen Grafen Frie-
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks