Seite - 39 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Bild der Seite - 39 -
Text der Seite - 39 -
u. derselb. Staasbegeb. v. 96c) bis 1192. I9
partein 8l^ri«V sncern lüc»
6cc. Endlich meldet unser geschriebene
Chronik von voran ( t ) , daß Gttokar der Herzog
von Steuer, ein Sohn des <l)ttokar unsers Stif-
ters und dessen Nachfolger, Aald nach den Tod
seiner Frauen kein« Rinder habend, aussätzig ge-
worden sev.
(c) (^liwnic. gpi^ ä NIer. ?ex. II. 713.
(li) /^ puä cic. ?ex I. ic>i8, 1042.
(e) idiä. K IQ19.
(f) Ibiä. ^nn3l. 3lxr. I. iZl.
(ß) ^pu6 Hier. ?sx I. 106Z.
(.!>) (^ >,lc»!i. ^li l i l. «puä clr. 1>e/ I. 1224.
(i) Id. 1225.
(!) 5. 398.
(m) In.not. poNen'ol. 3ä an. llyz.
II. IZ4. !it. funM. lcot. 1161, Ibici. f. 61.
ex I. 567.
(0) In ^nn-ll. ^t/l. n. F5. I. 7?5.
(p) ?liL!Icn lilplom. 5t>r. I. 184.
(q) Dipl. t^lilll. l i . üpuä I^lXlicn.
(1) In ,^uln-l2 su» f. 25^.
(5) ?ol. 23.
(t) In /^nnal. 8t/l. I. 182.
§. 36. Es sind doch mehrere, welche glau- «c Mei°
ben, daß Gttokar VI . nicht vermählet gewesen °" "^ . „ ,
sey; und zwar aus diesen Ursachen. 1 : Weil alle ehlicht qc-
(§. 34.) angeführte Zeugen, fast -c>Q Jahre nach l
den Ottokarn gtlebt hatten. 2: Wlil <Dttokar
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band 3
- Titel
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Band
- 3
- Autor
- Aquilin Julius Caesar
- Verlag
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Ort
- Graz
- Datum
- 1786
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 34.9 x 62.9 cm
- Seiten
- 544
- Kategorien
- Geschichte Chroniken