Seite - 43 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Bild der Seite - 43 -
Text der Seite - 43 -
u. derselb. Staatsbeget. v. 960 bis l 192. 45
Leopold der Schöne Markgraf von «Desterreich,
Der H. Leopold Mark- klisabetha Gem. Gttok.
gras von Qesterreich. IV.
Heinrich der 1. Zerzog Leopold der Starke
von Oesterreich. Markgr. v. Steyer.
^.eop. der Tugendhafte Ottokar V. Markgr. v.
Herz. v. Qest. Steyer- Steyer.
mark.
Ottokar VI. 1. Herz.
Agnes oder Chunegund Bräutigam.
Braut Ottokars VI.
Die hohe Brautpersonen warm also im 4.
Grad Befreundte. 2: Ich habe in keinem Ge-
schichtschreiber , oder Diplome gelesen, daß Otto«
kar ledig clrlel?5 gestorben sey, sondern alle sagen
nur, daß er line lilieriz ohne Rinder verschieden.
Eben dieses wird auch von Chunegund gesagt.
Von ledigen Landesfürsten aber wird dieser Aus-
druck Nlie likeriz nicht gebraicht. 3 : Qbschon
in Diplomen Giratars V I . kane Meldung seiner
Ehegemahlinn geschieht, folgt doch nicht daraus,
daß er nicht verlobet gewesen sey, denn erstens:
werden in den landesfürstl. Dplomen die Gemah-
linnen nur damals angefühlt, All!! solche Mit-
stii'tennnen gewesen, oder u eine Oeschenkniß,
oder Uibergab eingewillige-t haten. Va also Chu.
negund vor dem Ottokar,, un! vielleicht noch sehr
j»ng gestorben, war nichit nchwendig, daß Ot-
to-
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band 3
- Titel
- Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
- Band
- 3
- Autor
- Aquilin Julius Caesar
- Verlag
- J. G. Weingand und Franz Ferstl
- Ort
- Graz
- Datum
- 1786
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 34.9 x 62.9 cm
- Seiten
- 544
- Kategorien
- Geschichte Chroniken