Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 48 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 48 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 48 -

Bild der Seite - 48 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 48 -

48 l l . Abh. Zunahm der Klöster, Geistliche n, nennen. Im dritten Jahrhunderte haben sich ei- nige der Verfolgung, die unter dem. Kaiser Dezius ausbrach, auszuweichen, in die Ecgyptischen Einö- den gestüchtet. Die in diesen Wüsteneyen von ih- nen erbauten Hütten schienen ihnen nach und nach so angenehm, daß sie auch nach gedämpfter Ver- folgung sich nicht entschließen wollten selbe zu ver- lassen, und zu dem gesellschaftlichen Leben zurück- zukehren. Daraus entstand nachher die Meinung, daß das einsame Leben zur Wesenheit des aszetische» Lebens gehöre, und dieses ist die Epoche des Ere- miten und Mönchenstandes. (Siehe Fleury und Mosheims Kirchengeschichtt.) Nebst diesen wurde auch die Handarbeit, als ein wesentlicher Theil des klösterlichen Leben angesehen, und man wußte bey alteren Zeiten nichts von Bußgürteln, Ketten, ei- senen Halsbänden, und auf die Geißeln und Peit, schereyen dachte man zu derselben Zeit noch nicht. Bis <m da« §. 2. Zu den Zeiten unserer Gttokarn, vom iztt Jahr- , ^ t l bis Ende des l2ten Iahrhundertes wußte hundert nur ..... <^ ^ . . . 2 Hrtcn. man nur etwas von 2 gelstllchen Orden, namllch der Mönche, und der Regelpriesicr, oder regu- lären , Norherren. Die älteste Mönche find von dem Antonius, pachomius; Renediktus, und die Aegelpriestcr vom lkusebius von Vercell, vom Augustinus zu Hippon, vom Chrodegang zu Mez eingeführet worden, welche so viel es ihre Kirchendienste, der Kohr, und Seelsorge zuließen, ein
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks