Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 60 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 60 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 60 -

Bild der Seite - 60 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 60 -

6o II.Abh. Zunahm der Klöster, Geistlichen, der Stiftung Gärsten, Melk, Rwsterneulurg ,c. sehen. Die Bischöfe von Mainz, Räl«. 2am« terg :c. verjagten ihre Kanoniker, setzten Mönche, oder reguläre Kohrherrn an ihre Statt, und Ron« rat» der Erzbischsf zu Salzburg nahm selbst das Institut der regulirten Kohrherrn an sich, um nur seine Kanoniker dahin zu bewegen; und so blieb dieser Orden bis an das i6te Jahrhundert, unter Pabst Leo X. zu Salzburg. Durch das reguläre Leben wurde zugleich die Klausur, Riegel und wohl- verwahrte Pforten eingeführt. Sachen! welche man bei unfern Zeiten als Bigotterien ansieht, und glaubt, daß, wenn es in der That so weit gekommen ist, daß solche Stücke nöthig seyn, e« mit dem Regularleben schon geschehen sey. Ich glaube jedoch, ohne ein Heuchler zu seyn, daß man nicht gleich willkührlich die Klausuren aufhe- ben , und allen Frauengeschlecht den freyen Eintritt «rlauben solle. Geistliche sind jederzeit Menschen, und man wird viel sicherer handeln, wenn man die von Konzilien eingeführte Klausuren genau be« obachte, als nur die Ursachen heben wolle, wegen welchen man an Klausur und Riegel dachte. Ank«ufder §. I I . Unsere fromme Landesfürsten erlaub- l u» t^ auch den Klöstern und Stiftern Güter zu kau- ." f 'N, allein sie sahen die üble Folgen nicht ein. Die Weltliche bezeigten hier eine oft unglaubliche Sorglosigkeit. Die Majoratgüter waren bei den Adel
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks