Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 67 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 67 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 67 -

Bild der Seite - 67 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 67 -

Ottok. u. des Steyerm. u. dessen Herzoghut. 67 oder vom Bast geflochtene, oder von Baumrinden gemachte Schilde (r) hatten als einen Grund ih- rer zukünftigen Wappen. So lang sie nichts rühmliches thaten, blieben die Schilde leer (3), wenn sie aber eine tapfere That ausgeführt, war ihnen erlaubt, solche auf ihrem Schilde (t) vorzu- stellen. Ich sage' zweitens: Die Ableitung der Nämen aus den Wappen siv sehr unrichtig. Die alten Herrn von Graz (^te Abhandl. §. 6.) haben, da sie in das Nrain gezogen , ihren ursprünglichen Panther in einen rothen Ochsen mit einem golde- nen Ring verwandelt. Die Grafen von Ringli- maul haben einen Rinderkopf mit einem Ring durch das Maul. Ein Herzogthum führt einen Rüsselskopf im Wappen, ohne daß diese von die- sen Wappen den Namen zogen. Warum soll man «lso die Stevrcr, wenn sie auch einen Stier in Wappen führten, Stierer nennen? (l) sul. OZeikl äe kella ^^Ica I. 2. Uoilinni, lexic, univ. v. lcutuin 8c üill. (5) l^öplnli. kirckmaler ('omment. Iu I'gcitl zeoiu. p. i°5- (t) ?Im. üb. 35. Vezet. äe le millt. I. 2. c. 18. §. 7. Was von dem alten Stvriate 3. ge- meldet wird, ist aus dem prevenhuber entnommen, und zuweis aussehend. Viel gewisser ist, was ich schon im ersten Band meiner Geschichte erwiesen habe, daß die Tauriscier als Bewohner der höch- E 2 sten
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks