Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 77 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 77 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 77 -

Bild der Seite - 77 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 77 -

bis an den Tod OttokarS IV. «. 77 (ä) (ülltal recentlor. Lp^nr. patüv. Uiel. ?e2 1.16, (e) Id!ci. (f) Nier. ?e2 lcript. /^ustr. I I . 714. (z) I'gb. 8» ^lcliontaloz. Onilntk. §. s. Ottol, der die Grunfeste zum Mark-De« 1. zu graf-und endlich Herzogtum Stever legte, mußte ^ 962 wegen den Unruhen der zween Erzbischöfen (2. Kap. §. 2.) nach Salzburg reisen. Er hielt das Osterfest daselbst, und nach beigelegten Unru- hen gieng er nach Regenspurg, begieng daselbst die heil. Weihnachtferien, und blieb mit den röm. Ge- sandten bis an die Mitte des Hornungs daselbst (li). Friederich ven Salzburg begleitete ihn dahin, l« Wenn« aber nicht nach Rom. Ehe als Otto nach Rom^' ' ^"' zur Krönung reisete, berief er nach worms einen Reichstag, wegen Deutschland alle Fürsorge zu treffen (i). In diesem Reichstag wurde Otto II. ^"0 il. als König von Deutschland und Lothringen b e s t i ^ " ^ ^ met zu Achen, von Bruno dem Lrzbischof zu Köln, Wilhelm Lrzbischof zu Mainz (Brüdern OttonS I.) und Heinrich lerzbischofen von Trier (k) gekrönet. Der noch junge Otto II. wurde indessen Wilhelm dem Lrzbischofen von Mainz anvertraut, Otto I. aber reisete mit Abelheit der Römgin nach Rom (I) , wurde den 2ten Hornung (m) von Johann XII. Pahsi samt der Königin gekrönt (n).
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks