Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 103 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 103 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 103 -

Bild der Seite - 103 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 103 -

bis an den Tod QttokarS IV. :e. und die Mark von Verona zu regieren, welche Mark wegen der Unruhen Härduins des Tyrann von Italien einen Mann erforderte, und so ließ mal» von iQiz bis iazs ^) den Adalbero als Her. zog von Rarnthen, und Markgrafen von Verona. (e) IVecmI. ^ul«). ?laeI!K »rc^ant. f^n'ntl,. I. ,Y. (s) ^nnZl. 8txl. I. 412. ?l«!ick. cit. ?VIullltc>l. nntic^uit. Menf. c. 11. ?ll»licn. cit. §. 37. Diesem Adalbero hat Otto III. im War «h» Jahre 1020. in der Provinz Rirnthen ivo ^^ Landes, oder nianli« (Hüben, Feld zu 5 Pflügen (2ter Band, 4te Abhandl.§. 32) geschenket, roel- che in der Mark und Grafschaft des Adalberons gelegen waren (1,) Adalbero wird Markgraf ge- uennt; es kaun also seyn, daß er zugleich Herr von Lppensiein, und Markgraf in Rärnthen ge- Wesen sey. Megiser si) und das geschriebene «lhronick von Steiermark (welches meistens aus Fragmenten und Stücken des Megiser, Lazius ,c. besieht) setzen Heinrich, den Sohn Ottons de« Herzogs von Rärnthm an, allein man weiß, (k) daß solcher nur Herzog in Franken gewesen fty. Mehrere unachte Erzählungen lese ich bey Megiser, und Lazius, welche das geschriebene Chronikon von Steiermark (I) steißig aufgezeichnet hat, als: daß Otto 996 Herzog von Rärnthen, zugleich Markgraf von Stevtrmark sey erkläret worden, jedoch mit der Bedingniß, daß <r die Städte G 4 lach
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks