Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 115 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 115 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 115 -

Bild der Seite - 115 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 115 -

bis an den Tod Ottokars IV. lc. Adalbero den Graf Willhelm ermordet, hernach aber sich in das Schloß Khresburg geflüchtet habe' Allein man kann weder den Graf Willhelm, we- der das Schloß Khresburg (jenes in Sachsen war es nicht) aussindig machen. Lhrenb«rg in T^rol bey Schwaben, könnte es gewesen seyn, weil auch Vonrad I I . aus Rarnthen den Adalbero bey Ulm geschlagen hatte. (§. 44») Adalbero fiel in die Un- gnad des Raiftr Ronrads (^) im Jahr iazs. und des folgenden Jahres wurde er abgesetzt, und Wirt Chuno oder Ronrad I I . ein Sohn Ronrads I. 5 erhielt das Herzogthum Rärnthen. (§. 44.) (x) Il'llüIIcn ^.lcnlmtal. <Ü!lnntk. I. 21 scc. «n. 1035. N. »n. 1036. §. s^< Im Jahre 12ZQ hat unser OttokarOttokar 11. I I . nach Heugniß des ^.azius (2) und Prevenhu- "ba'c °°n , , ^ . ^ , . . , / - ^ > Konrad deinbers (t,) das Geblet von Anasburg (tracium ^^^ ^s ) erhalten. Lazius hat unrecht, Gebiet wenn er dieses Gebiet eine Grafschaft nennet; ^b denn dieses Gebiet wird in alten Urkunden und'' Diplomen niemals eine Grafschaft, nur ein Ge- biet, Landgut (s>!-n6ium, tdi-um) benennet, pusch irret sich (c) sehr, da er unter den Namen des Gebiets von Anasburg die Grafschaft Trun- gau, hernach Steuer versteht; denn dieser Ort ge- hörte ehe schon den Ottokarn zu. Dieses Gebiet, (in welchem 901 die Stadt «nns (1. Kap. 2. Band H 2 §.70.)
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks