Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 121 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 121 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 121 -

Bild der Seite - 121 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 121 -

bis an den Tod OttokarS IV. :c. 121 sey? denn Dü!er (?) siihret als die MutterlGebhards die Azala voi Razenelenbogen an, wie auch Ru- celin s g) , d r sie Ad«Ia vsn Uazenelenbogen (dat- timelitioceniem) nennet/ Hemingesius aber (b) schreibt nur, daß Gebhards Aeltern Werner unb Attala sollen gewesen seyn. Aus allen diesen schlieft st ich also, daß von dieser Attala von Steuer nichts richtigcs könne niedergeschrieben werden. (5) ^süd. 8. ^rclinntol. (u) 6tkm«tozl!»pk. tam. 4. (x) ^' Vnc>n. ^,ämont. tuin. 6. (^Allln mant. Z^ z nun. k'ebr. (b) ^puä ttudner. clt. §. 5?. Vttokar III. unser neuer MarkgrafK'"'«^ >l. wird auch <l>zv, <vezc>, G?iu«!, Osii genannt. i„ ^^ Diese verschiedene Näinen findet man in einigenden Otl»e. Urkunden sc); denn wie der Namen Heinrich und ^ Hezilo, so haben auch die Namen Gttokar und <!)zv :c. eine gleiche Bedeutung. Wenn es Stand hält, was Hermann Contraktus 56), und ^.eo Ostiensls (e) schreiben, daß Conrad der Kaiser „ach den Gestade des adriatischen Meeres, und über das Gebirg durch die Märken zurückgekehret sey, so konnte es wohl geschehen seyn, daß er nach H 5 Steuer«
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks