Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 132 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 132 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 132 -

Bild der Seite - 132 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 132 -

Erst. Kap. Staatsbeg. v. Qttokar I. Hung. U»- §. 68. Mit de» Hungarn stand Heinrich der ^°"^ ' 'Kaiser noch immer in keinem guten Vernehmen, 1252. <s mag nun seyn, daß der neue Nönig Andreas sein Wort nicht hielt, oder daß Heinrich weitere Ab- sichten auf dieses Königreich hatte. Im Jahre 1248 mußten die Hungarn vom Rischof Lberhard von Regenspurg, Markgraf Adalbert in Oesterreich und anderen einen Nngrif aushalten; Heinrich folgte selbst mit einem starken Heere, und belagerte Preßburg, ( v ) Da aber die Hungarn die ganze Gegend verwüstet hatten, mußte er aus Abgang der Lebensmittel seinen Rückzug nehmen, ohne die Stadt bezwungen zu haben. Heilnburg wurde doch von den seinigen erobert, (x) ^utliar fllliol. Oampilll. ex Geschichte der Deutsche« 3 Theile Nl. ni. §. 69. Indessen da Heinrich I. Herzog in Baiern 1047 gestorben, setzte Heinrich der Kaiser an dessen Stelle Ronrad einen Sohn Rudolphs des Pfalzgrafen, welcher im Jahre lasi wider die Hungarn anziehen mußte. Es wurde aber ehevor iQsO ein Reichstag zu Nürnberg in Beiseyn vieler Bischöffen und Fürsten gehalten. Ich zwei- fie gar nicht, daß auch unser Markgraf (Vttokar I I I . solchem beygewohnet werde haben, indem auch No«
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks