Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 133 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 133 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 133 -

Bild der Seite - 133 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 133 -

^ bis an den Tod OttokarS lv. .'c. Ronrad der Herzog aus Vaiern, Weif Herzog aus Närnthen, Adalbert Markgraf von Oe« sterreich, Otto Graf von Scheiern ,c. sich allda gestellet hatten, und also auch Ottol^r I I I , dessen Mark an Hungarn gelegen war. In diesem Reichs- tag wurde beschlossen, Heimburg zu befestigen, und die Hungarn wieder zu bekriegen. (^) Hiemic mußten iQs i Eberhard der Bischof von Regen- spurg, Weif Herzog von Rsrnthen, Rrecislau Herzog von Lähmen an dem nordliche« Ufer der Donau in Hungarn eindringen, da indessen der Naiser Heinrich, weil ihn die Ergiessungen der Wasser hinderten, durch Rärnthen und Steier- mark das nähmlicht that. fx) Heinrich der Raiser durchstreifte das Land, so lang er Proviant hatte; endlich wurden die Hungarn aller Orten verjagt, und Raab selbst erobert (2). Im Jahre erfolgte endlich der Frieden. (K) (v) /^niilll. 6uc. Tt/r. I. 472 6c. (2) Kcliatnnliulz. l-Ierm. Ountraft. (ü) Uäem, (b) tierm. ( '^«ntr. ^,veulln. I. 5, f. 537. §. 70. Im Jahre 1048. zeigen sich die erste Adalbcro Spuren vom Adalbero II. Grafen in lünns und "- G«f in Gavserwald, einem Sohn Ottokars NI. und Bru-s,"^h ^ der Ottokars I V. (erste Abhandl. §. 1.) Heinrich C. 1 der Kaiser schenkte dem Valduin Lrzbischofen zi» Salzburg 1048. (zweit. Kapit. §. 44) einige Wecker in der Grafschaft des Markgrafs Adalbe- I 3 rons.
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks