Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 142 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 142 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 142 -

Bild der Seite - 142 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 142 -

'42 Erst. Kap. StaatSbeg. v. Httola? I. liegt auch nicht in obgedachten Grunzet?. Hienut ist der Qrt nicht wohl zu bestimmen^ (») I^ümbett. 3ckntnad. an. 1058« §. 78. Ich will hier eine ganz kurze Schilde- L«r«tm. ^^^ h^ Aaisirs Heinrich IV. machen , unter welchem die unglückselige Spaltung des Reichs und der Kirche sich erhoben hatte. Heinrich der IV. war im 6sten Jahr seines Alters seinem verstorbe- nen Vater Heinrich I I I . 106s nachgefolgt (b). Jeder wollte die Erziehung des jungen Prinzen ha- ben, und jeder, dem er in die Hände fiel, half an ihn verderben. Agnes die Kaiserin wurde als <in Weib von der Reichsverwalrung, und Erzie- hung des jungen Kaisers ausgeschlossen, ob sie schon alles Lob von den Geschichtschreibern erhielt, (c) Hanno der «krzbischofvon Roln entzückte dem Rischof Heinrich zu Augspurg den jungen Kaiser lnit List, brachte ihn nach Nöw (<1), und er mach- te sogar die Verordnung, daß jener Bischof in des- sen Sprengel sich der junge König aufhalten wurde, «uch das Reich besorgen sollte (c). Adalbert der «erzbischof von Bremen ein fein, kriechend und fchmeichlender Herr, aber zugleich ein eitel ausserst tuhmredend, und narrisch in sich selbst verliebter Mann, war der größte Nebenbuhler des Hanno von Nöln, eines streng - und ernsthaften Bischofs. Da dieser nach Rom zu einer Pabstwahl reisete, fand Udalbert Gelegenheit sich gänzlich des Prin- zens
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks