Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 314 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 314 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 314 -

Bild der Seite - 314 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 314 -

zi4 Dritt. Kap. Staatsbcg. von Leopold Tuffer der §. ,7. Qbgtdachter GrafRernhard von R»rn« then hat auch an unfern Leopold Tüffer verkaufet. Tüffer ist ein Markt und 2 Schlösser im Cillier- kreise; der Markt ist landesfürstlich, unter Cilli an der Sau gelegen, von 120 Hausem, einem gutgebauten Schloß (Gr. von Wildenstein) mit ei- nem Landgerichte, Hauptpfarre und Spital. Daß der Namen Tüffer vom Tiberius solle ssyn ent- nommen worden, ist eben so wenig glaubwürdig, als daß Wien ?2bi2N2 vom Flavian, presburg ?olomum vom Piso, Tuln vom valer. Catuli> «us solle benamset seyn worden (k). Tüffer war im izten Jahrhundert gleichsam eine kleine Land- schaft der Grafen von Heunburg, deren der Graf Ulrich und Agnes seine Gemahlin dem Aloster Geyrach 1278 zween Meierhöfe, Nüetal, und Chaloh in unserer Landschaft Tüffer gelegen, ge- schenket haben ( l ) ; diese Familie gieng ein mit Hermann und Friderich nach den Jahr 1320 (m). Allein schon im Jahre 1271 kam Tüffer mit Ge- walt der Waffen an Gttolar den Rönig in Rä- heim, von welcher Zeit der Markt landesfürstlich , Echlöff«r. M b . Nebst den Markt sind 2 Schlösser die- ses Namens samt einer Herrfchaft (der Grafen von wildenstein). Ein Schloß ist im Markt, sehe gut gebauet, samt einem Landgerichte. Ober den Markt stehen noch die ganzen Gemäuer eines ural- ten schon seit der Mitte des i sten Jahrhundert sei- ner Bedachung beraublen Schlosses. Diese Herr- schaft
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks