Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3
Seite - 379 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 379 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Bild der Seite - 379 -

Bild der Seite - 379 - in Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3

Text der Seite - 379 -

oem Starken, bis an den Tod Ottok. VI.«. 379 Mainz abtreten solle (3); Adalbert that ts mit Freuden, gieng in ftine Probsiey zu Mielniy in Böhmen (^ denn er war ein Pränwnsiratcnser) blieb alldort bis 1183. (b), und Ronrad kam als Erz- bischof nach Salzburg, (c) I. 711. . keickerlp. K l-erm. 3. II. 29z. (c) Id. K »nnal. ät^r. I. 711. 712, §. 92. Zu dem dritten lateran. Konzilio 1179 kam unter andern mehr denn 322 Bischöffel l I auch Ronrad der Lrzbisch. von Salzburg mit li79- Nonraden vo« Regenspurg, und Theobald von Passau nach Rom (ci); Nonrad von Salzburg erhielt in diesem Konzilio das alle Ernennungs- recht der Bischöffe von Gurk, welches ihm zur Zeit der Spaltung war entzücket worden (e); er übte auch dieses Recht alsogleich aus: denn, da nach dem Tode Romans II. , Hermann von Orten, bürg als Bischof von den Gurkern erwählet wurde, verwarf er diese Wahl, setzte Dietrich von Rolniy den Domprobsien als Bischof ein; die Sache brach in einen Krieg aus, der apost. Gesandtt Nardinal Peter legte die Sache bey, und Dietrich blieb Bi- schof. Aventin versetzet unter die Schiedmanncr dieser Streitsache nebst Isenrich den Abte» von Komont auch unser« Markgrafen Gttolar VI . Ge- Ott°e. vi Wisserist, daß Ottokar gewisse Gesetze in Ansehen^""^ der Advokatie von Hremsmünsier gesetzet ( t ) , uud miinftcr. von
zurück zum  Buch Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks, Band 3"
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks Band 3
Titel
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks
Band
3
Autor
Aquilin Julius Caesar
Verlag
J. G. Weingand und Franz Ferstl
Ort
Graz
Datum
1786
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
34.9 x 62.9 cm
Seiten
544
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Staat- und Kirchengeschichte des Herzogthum Steyermarks