Seite - 23 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Bild der Seite - 23 -
Text der Seite - 23 -
Die Erforschung des Gräberfeldes von Kleinhadersdorf 23
1987 1988 1989 1990 1991
Parz. 1384/3 1385, 1386 1385, 1386, 1387,
1384/1 u. 2 1383, 1384/1–3 1383, 1384/1–3
Fläche 1076
m² 120
m² 2000
m² 1700
m² ca. 250
m²
Verf. 1–9 9–29 30–59
60, 61A–T 62–80 81–92
Tabelle 1: Überblick über die bei den Kampagnen 1987–1991 freigelegten Flächen und Befunde.
Abb.
7: Kleinhadersdorf, Flur Marchleiten: Gesamtplan mit Grabtypen (Graphik P. Stadler).
A Körpergrab
B ovale Verfärbung
C verackerte Reste
A1 alt ausgegraben
F Pfosten, Gruben, Gräbchen
B1 alt ausgegraben
(ohne Skelettreste)
(geringe Skelettreste)
(ohne Skelettreste) G01
G03 10m20
D Brandgräber
E Gruben mit einzelnen Knochen
Ausgrabung 1987-1991
Verfärbungen 1-90
Ausgrabung 1931
G1-G19
rekonstruierte Lage
hypothetische Lage
KLEINHADERSDORF
Flur Marchleiten
60
73_77
66_68
67/2
G19
G15
G16
G14G18
G17
G11
G08
G07
G06G04
G05 G01c
G01b
G01a
G02
G10
G09
72
37
23a
82a
61A
61B61C
61D
61G
61I 61J
61L
61M 61H
61N
61O 61Q
61S
61R
61T
30
31
77 76 75
74
73
72
71 34 33
37a
32
35
36 38 29
28
27
26
23 16 109
11
12
13
1415
17
24
19 18
20
22
21 5 1
4
3 2
67
8
90 89
88
87a
87 86 39
40
41
56
55
54
51
53 52 42
43
44
47
46
45
48
4950
85
58
59
57
84 91
78 62
63
64 83
65
66 82
81
68
6967/1
79
80
70
G03
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
- Titel
- Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
- Autoren
- Christine Neugebauer-Maresch
- Eva Lenneis
- Ort
- Wien
- Datum
- 2015
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7001-7598-8
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 406
- Schlagwörter
- Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen