Seite - 48 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Bild der Seite - 48 -
Text der Seite - 48 -
Eva Lenneis, Christine
Neugebauer-Maresch48
79 0 A Pl. 1 re-oval 133 137 80 bräunlich
lehmig sandig NW Ecke
durch
Pflug
zerstört Sand
1 A Pl. 2 m/adult re-oval 133 135 74 14/30 bräunlich
lehmig sandig Sand in situ
2 A Pl. 2 in situ auf
Becken Gefäß,
Klopfstein
3 A Pl. 2 in situ vor
Becken Gefäß
4a A Pl. 2 4 in situ auf re.
Unterarm Dechsel-
hälfte
4b A Pl. 2 14 in situ vor
Becken Dechsel-
hälfte
5 A Pl. 2 in situ über
rechten
Rippen-
bögen Knochen-
objekt
6 A Pl. 2 in situ westl.
FNr. 5 Silex
7 A Pl. 2 in situ östl.
FNr. 5 Silex
8 A Pl. 2 in situ östl.
FNr. 5 Graphit
9 a-c A Pl. 2 in situ 9a,b im
Brustbe-
reich; 9c
vor Brust-
bereich 3 Silices
10
a-d A Pl. 2 in situ vor
Händen 4 Silices
11 A Pl. 2 in situ zw.
Becken
und Füßen Mahlstein
80 0 A Pl. 1 re-oval 149 111 78 graubraun
sandig sandig tlw.
steinig
1 A Pl. 2 infans II oval 149 107 72 30/40 graubraun
sandig sandig tlw.
steinig in situ
2 A Pl. 2 in situ vor
Körper Gefäß
3 A Pl. 2 in situ hinter
Körper Mahlstein
Fl. 1 HOK/
Pl. Leichen-
brand-
reste Dechsel?
Fl. 2 HOK/
Pl. Dechsel?,
Klopfstein
Fl. 3 HOK/
Pl. GE,
Dechsel?
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
- Titel
- Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
- Autoren
- Christine Neugebauer-Maresch
- Eva Lenneis
- Ort
- Wien
- Datum
- 2015
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-7001-7598-8
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 406
- Schlagwörter
- Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen