Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Seite - 72 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 72 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Bild der Seite - 72 -

Bild der Seite - 72 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Text der Seite - 72 -

Christine Neugebauer-Maresch, Eva Lenneis72 Grabgruben überhaupt keine Funde, in 13 (= 50  %) dieser Befunde kam Keramik in überwiegend sehr klein fragmen- tiertem Zustand zutage, daher sind auch nur die Reste aus vier dieser Gruben datierbar (siehe auch Kapitel 5.2, Tabel- le  14 und 17). Nur eine dieser Gruben enthielt drei Beiga- bengefäße sowie die Reste von sieben weiteren Gefäßein- heiten (Verf. 27 – Tafel 23, 24) und datiert in die Phase IIc der mährischen LBK (nach R. Tichý, Z. Čižmař). Nur zwei Leergräber sind in die erste Belegungsetappe des Gräberfel- des, in die Übergangsphase LBK I / II zu datieren (Verf. 44 Planum 2 – Tafel 31: 44 / 10–1; Verf. 78 – Tafel 45), ein wei- teres (Verf. 28 – Tafel 22) in die Spätphase (Phase III) der LBK. Der keramische Rest aus Verf. 15 erlaubt bloß eine allgemeine Zuordnung zu den Phasen Ib – III (Tafel 18). An weiteren Funden aus diesen Leergräbern waren in zwei Fällen stark beschädigte Beile (Verf. 37 – Tafel 28: 37/1; Verf. 71 – Tafel 45) sowie ein Reibplattenstück (Verf. 44 Pla- num 2 – Tafel 31+32: 44/8, 9), einmal ein kleines Graphit- stück (Verf. 1 – o. Abb.), in drei Befunden jeweils ein Tier- knochenrest (Verf. 15, 71, 78 – o. Abb.) und in einer Grube ein Klopfstein (Verf. 71 – Tafel 45) festzustellen. Die leeren Grabgruben verteilen sich annähernd gleich- mäßig über die gesamte untersuchte Fläche des Gräberfel- Abb.  24: Kleinhadersdorf: Inventar der Leergräber – Säulen- diagramm (E. Lenneis). Verf.-Nr. fundfrei Gefäße GE Steingerät Reibplatte Silex Graphit TKn Klopfsteine 1 1 1 2 1 12 1 15 1 1 27 3 7 28 2 30 1 33 1 34 1 35 1 36 2 37 1 38 1 39 2 41 2 42 1 44 1 2 48 1 50 1 58 1 62 1 71 1 1 1 78 2 1 83 1 84 1 88 1 Summen 11 3 24 2 2 1 3 1 Tabelle  7: Kleinhadersdorf: Leergräber – Inventar.
zurück zum  Buch Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf"
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Titel
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Autoren
Christine Neugebauer-Maresch
Eva Lenneis
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7001-7598-8
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
406
Schlagwörter
Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf