Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Seite - 79 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 79 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Bild der Seite - 79 -

Bild der Seite - 79 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Text der Seite - 79 -

Auswertung 79 Fußrist des Toten und eine Dechsel in einiger Entfernung von den Beinen am Grabrand (Verf. 17 – Tafel 19). Im Bereich des Rumpfes finden sich nahezu alle Beiga- benkategorien, Keramik aber nur bei Männern und Kin- dern. Der Bereich hinter dem Rücken wurde besonders oft für die Deponierung von Mahlsteinen / Reibplatten genutzt, und zwar vor allem bei Kindern, wo diese Objekte nur hier anzutreffen sind, sowie je einmal bei einer Frau und einem Mann. Dechseln fanden sich bei zwei Männern und einem Kind hinter dem Rücken, aber auch bei zwei Männern vor dem Oberkörper. Ähnlich waren Silices hinter dem Rücken eines Mannes (Verf. 79 – Tafel 46) sowie vor (G. 9 – Tafel 10) und hinter dem Rumpf (Verf. 22 – Tafel 21) je eines Klein- kindes zu finden. Knochenpfrieme lagen bei einem Mann hinter seinem Rücken (G. 1a – Tafel 1), bei einer Frau (Verf. 55 – Tafel 35) und einem anderen Mann (Verf. 79 – Tafel 46) auf deren Oberkörper. Letzterem hatte man vor den Ober- körper auch noch ein Graphitstück gelegt. Der Bereich des Kopfes und der oft vor dem Gesicht liegenden Hände scheint besonders für die Deponierung von Keramik bestimmt gewesen zu sein. Bei Frauen wurde diese ausschließlich um den Kopf herum gestellt, bei Kin- dern weit überwiegend, während sie bei Männern – wie be- reits oben erwähnt – nahezu ebenso oft im Bereich des Rumpfes anzutreffen war. Eine Besonderheit bei den Män- nergräbern stellt die Lage umgestülpter Gefäße direkt am Abb.  29: Kleinhadersdorf: Lage der Beigaben in Männer-, Frauen- und Kindergräbern (E. Lenneis).
zurück zum  Buch Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf"
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Titel
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Autoren
Christine Neugebauer-Maresch
Eva Lenneis
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7001-7598-8
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
406
Schlagwörter
Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf