Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Seite - 122 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 122 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Bild der Seite - 122 -

Bild der Seite - 122 - in Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Text der Seite - 122 -

Christine Neugebauer-Maresch, Eva Lenneis122 en de la Roumanie et quelques considérations sur l’inventaire lithique des cultures du Néolithique moyen de cette contrée. In: J. K. Kozłowski, S. K. Kozłowski (Hrsg.), Chipped stone industries of the early farming cultures in Europe, Archaeologia Interregionalis CCXL, Warsaw 1987, 75–105. Podborský 2002 V. Podborský, Vedrovická pohřebiště ve starším morav- ském a středoevropském neolitu (Die Gräberfelder von Vedrovice im älteren mährischen und mitteleuropäi- schen Neolithikum). In: V. Podborský et al., Dvě pohřebiště neolitického lidu s lineární keramikou ve Ve- drovicích na Moravě (Zwei Gräberfelder des neolithi- schen Volkes mit Linearbandkeramik in Vedrovice in Mähren), Brno 2002, 293–338. Pucher 1988 E. Pucher, Viehwirtschaft und Jagd zur Zeit der ältesten Li- nearbandkeramik von Neckenmarkt (Burgenland) und Strögen (Niederösterreich), Mitteilungen der Anthropo- logischen Gesellschaft in Wien 117, 1988, 141–157. Reindl 1937 R. Reindl, Die donauländische Kultur in Niederösterreich, Dissertation Universität Wien 1937. Schmitzberger 2009 M. Schmitzberger, Tierknochen. In: E. Lenneis, Rosen- burg im Kamptal, Niederösterreich. Ein Sonderplatz der älteren Linearbandkeramik, Universitätsforschun- gen zur prähistorischen Archäologie 164, Bonn 2009, 110–126. Starnini, Szakmány 1998 E. Starnini, G. Szakmány, The lithic industry of the Neo- lithic sites of Szarvas and Endrőd (south-eastern Hun- gary): techno-typological and archaeometrical aspects, Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungari- cae 50, 1998, 279–342. Storch 1984/85 H.-P. Storch, Frühneolithische Bestattungssitten. Ein Bei- trag zur Urgeschichte des südlichen Oberrheins, Acta Praehistorica et Archaeologica 16/17, Berlin 1984/85, 23–53. Taute 1973/74 W. Taute, Neolithische Mikrolithen und andere neolithische Steinartefakte aus Süddeutschland und Öster reich, Ar- chäologische Informationen 2–3, 1973/74, 71–125. Valoch 1978 K. Valoch, Die endpaläolithische Siedlung in Smolín, Stu- die Archeologického ústavu ČSAV v Brně VI/3, Praha 1978. Vencl 1986 S. Vencl, The role of hunting-gathering populations in the transition to farming: a central-European perspective. wczesnorolniczych ziemi chełmińskiej (2 połowa VI– IV tysiąclecie p. n.e.), Toruń 1992. Mateiciucová 1992 I. Mateiciucová, Výroba štípané industrie v kultuře s lineární keramikou v oblasti Krumlovského lesa, M. A. Thesis Masaryk University Brno 1992. Mateiciucová1998 I. Mateiciucová, Štípaná industrie na pohřebišti kultury s LnK ve Vedrovicích, in: K 65. narozeninám Prof. Vl. Pod borskému, Pravěk NŘ 1997/7, Brno 1998, 77–103. Mateiciucová 2002a I. Mateiciucová, Silexartefakte und Gerölle im Gräberfeld der linearbandkeramischen Kultur in Vedrovice in Mäh- ren, Preistoria Alpina 37/2001, 2002, 81–107. Mateiciucová 2002b I. Mateiciucová, Silexartefakte aus der ältesten und älteren LBK Fundstellen in Brunn am Gebirge in Niederöster- reich (Vorbericht), Antaeus 25, 2002, 169–187. Mateiciucová 2007 I. Mateiciucová, Worked stone: obsidian and flint. With a contribution by J.Małecka-Kukawka. In: A. Whittle (Hrsg.), The Early Neolithic on the Great Hungarian Plain: investigations of the Körös culture site of Ecseg- falva 23, Co. Békés. Vol. II, Varia Archaeologica Hunga- rica XXI, Budapest 2007, 677–726. Mateiciucová 2008 I. Mateiciucová, Talking stones: The Chipped Stone In- dustry in Lower Austria and Moravia and the Begin- nings of the Neolithic in Central Europe (LBK), 5700– 4900 BC, Dissertationes Archaeologicae Brunenses Pragensesque 4, Praha, Brno 2008. Mateiciucová 2010 I. Mateiciucová, Die Feuersteinartefakte der bandkerami- schen Siedlung von Mold. In: E. Lenneis (Hrsg.), Die bandkeramische Siedlung von Mold bei Horn in Nie- derösterreich, Teil 1, Internationale Archäologie 115, Rahden/Westf. 2010, 169–192. Neugebauer-Maresch 1992 Ch. Neugebauer-Maresch, Der bandkeramische Fried- hof von Kleinhadersdorf bei Poysdorf, NÖ, Archäolo- gie Österreichs 3/1, 1992, 5–11. Nieszery 1995 N. Nieszery, Linearbandkeramische Gräberfelder in Bay- ern. Mit Beiträgen von L. Breinl, P. Carli-Thiele, G. Endlicher, Internationale Archäologie 16, Rahden/ Westf. 1995. Pavúk 1972 J. Pavúk, Neolithisches Gräberfeld in Nitra, Slovenská ar- cheológia XX-1, 1972, 5–105. Păunescu 1987 A. Păunescu, Les industries lithiques du Néolithique anci-
zurück zum  Buch Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf"
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Titel
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Autoren
Christine Neugebauer-Maresch
Eva Lenneis
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7001-7598-8
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
406
Schlagwörter
Neolithic, LBK, cemetery, archaeology, prehistory, Kleinhadersdorf, Lower Austria, Neolithikum, Linearbandkeramik, Archäologie, Urgeschichte, Gräberfeld, Kleinhadersdorf, Niederösterreich
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf