Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 5 -

Selbstgefühl der einzelnen Nationen schmeichelnd, der Monarchie als Ganzes und allen ihren Theilen zur Ehre gereichen würde. — Und wo gäbe es einen Staat so reich an Gegensätzen seiner Bodengestaltuug, der uaturhistorisch, landschaftlich und klimatisch so herrliche Mannigfaltigkeit in seinen Grenzen vereinigt und in der ethnographischen Zusammensetzung verschiedener Völkergruppen die interessantesten Bilder zu einem großen Werke liefern könnte? „Österreich-Ungarn in Wort und Bild" kann in wissenschaftlicher und künstlerischer Beziehung und zugleich als wahres Volksbuch ernste patriotische Bedeutung gewinnen. Die literarischen und künstlerischen Kreise aller Völker dieses Reiches würden zur gemeinsamen Arbeit vereinigt; die bekannten Namen müßten zum Glänze des Werkes dienen und jüngeren, aufstrebenden Kräften Gelegenheit geboten werden, sich bekannt zu machen, ihre Talente zu verwerthen und Manchen könnte hinübergeholfen werden über die schweren Anfänge des oft jahrelangen harten Kampfes, den sie führen müssen, um aus ihrer kümmerlichen Existenz hervorzutreten in die Reihen der gesammten und geschätzten Gelehrten- und Künstlerwelt. Dem In- und Auslande soll dieses Werk aber zeigen, welch reiche Summe an geistiger Kraft diese Monarchie in allen ihren Ländern und Völkern besitzt und wie sie da vereinigt schaffen an einer schönen Leistung, die dem Selbst- und Machtgefühl des großen gemein- samen Vaterlandes Aller dienen mnß. Wird unseren lange gehegten Hoffnungen die Allerhöchste Sanction und kaiserlicher Schutz gespendet, dann soll das Werk unter den schönsten Anspicien, getragen von unseren begeisterten, patriotischen Gefühlen ins Leben treten. Rudolf m. p. Acht Tage später erfolgte eiu Handschreiben Seiner Majestät, welches dem Kron- prinzen gestattete, dieses Werk in Angriff zu uehmeu. Am 25. März wurde Jökai aus Budapest berufe« uud zugleich mit Regierungsrath, jetzt Hofrath Weilen in die Hofburg beschiedeu. Seine kaiserliche Hobeit stellte Beiden den Antrag, unter seiner Leitung die Redaction, der Eine der deutschen, der Andere der ungarischen Ausgabe, zu übernehmen. Von nn» an wurde rastlos Tag um Tag gearbeitet. Die Comite's, welchen bisher Zweck uud Aufgabe uicht deutlich genug gesteckt war, erhielten nunmehr ihre bestimmten Weisungen. In erster Linie sollte ein Di rec t ionsra th stehen, aus hervorragenden Männern beider Reichshälften gebildet, für alle jene Angelegenheiten, welche sowohl den deutschen als ungarischen Theil des Werkes betrafen. Vorsitzender des Directionsrathes war Seine kaiserliche Hoheit selbst. Mitglieder: Seine Excellenz Ritter von Arneth, Hofrath von Beck, Nikolaus Dumba, Hofrath von Miklosich, Excellenz Sectionschef von Szögyiny, Excellenz Graf Wilczek und die beiden Redacteure Jökai und Weilen. Das Redact ions-Comite oder Comite der Fachreferenten für die diesseitige Reichshälfte, welchem die Aufgabe zufiel, mit voller Berücksichtigung aller Länder und Nationalitäten die literarischen Mitarbeiter in Vorschlag zu bringen, bestand aus folgenden Mitgliedern: Baron von Andrian-Werbnrg (für Ethnographie); Sr . Excellenz
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild