Seite - 7 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Bild der Seite - 7 -
Text der Seite - 7 -
Woche um Woche fanden Sitzungen der verschiedeneu Comites in der Hofburg, später
in dem der Redaction in der Stallburg eingeräumten Bureau statt. Der Kronprinz, trotz
seiner vielen nülitärdieustlicheu und gesellschaftlichen Verpflichtungen, wohnte fast aus-
nahmslos den Sitzungen bei, leitete mit Hingebung, Liebenswürdigkeit, Tact und Sach-
kenntniß die Verhandlungen, bestimmte die ihm vorgeschlagenen literarischen Mitarbeiter
und Künstler, unterzeichnete jeden an die Erwählten gerichteten Brief, welcher die Auf-
forderung zur Mitarbeiterschaft enthielt und war glücklich und stolz, als die ersten
Mauuscripte, als die ersten gelieferten Zeichnungen einlangten. An allen diesen Arbeiten
nahn? die durchlauchtigste Kronprinzessin Erzherzogin Stephanie das größte Interesse,
sie verfolgte mit verständuißvoller Theilnahme das allmälige Wachsen des Werkes und
bis zur Stunde ist insbesondere kaum eine Illustration aufgenommen worden, welche nicht
der hohen Frau schon in der Zeichnung zur Besichtigung und Beurtheilung vorgelegt
worden wäre.
Auch von jenseits der Leitha berichtete Jökai, daß die Arbeiten vorwärts gehen,
daß Gelehrte, Schriftsteller und Künstler sich dort freudig und voll Eifer um die Fahne
des Kronprinzen scharen.
Im December 1884 begab sich der Kronprinz nach Budapest und versammelte am
8. December sämmtliche Mitglieder des Redactions-, des Künstler- und Finanz-Comites
in der Akademie der Wissenschaften um sich. Bei dieser Gelegenheit hielt er folgende mit
Begeisterung aufgenommene Ansprache:
„Es ist mir eine große Freude, meiue Herren, daß ich, einen längst gehegten Wunsch
verwirklichend, in Ihrem Kreise erscheinen konnte. — Vor Allem sage ich Ihnen aus dem
Grunde meines Herzens Dank für die Bereitwilligkeit, mit welcher Sie meiner Auf-
forderung zur Mitwirkung an einem Werke entsprochen, welches neben großer künst-
lerischer und wissenschaftlicher Bedeutung für die beiden Staaten der Monarchie auch
einen hervorragenden patriotischen Werth besitzt. Ich wünsche vom Herzen, daß dieses
unter den günstigsten Auspicieu begonnene Unternehmen, an welchem so viele vorzügliche
geistige Kräfte mitwirken wollen und werden, eine glänzende Zukunft und ein voller
Erfolg krönen möge. Und dies ist auch meine Bitte an Sie und an unsere ungarischen
Mitarbeiter: Arbeiten wir Alle vereint mit Ausdauer uud Eifer an der Erfüllung dieser
herrlichen Aufgabe, die eben infolge der Großartigkeit ihres Planes mit vielen Schwierig-
keiten verbunden ist und unsere Geduld in hohem Maße in Anspruch nehmen wird. Was
aber auf wahren Patriotismus uud geistiges Streben gegründet ist, das muß gelingen
und darum können wir mit voller Beruhigung der Zukunft entgegensehen."
Nach Wien zurückgekehrt, warteten wichtige Frage» der Entscheidung durch den
Kronprinzen; zunächst wurde beschlossen, daß das Werk in den Staatsdruckereien in Wien
und Budapest hergestellt und dem Privatvertrieb übergeben werden sollte.
Da es, wie bereits erwähnt, gleich vom Anfang an als ein Jllustratiouswerk
geplant war und die xylographischen Arbeiten der künstlerischen Gleichförmigkeit wegen
unter einer Leitung und womöglich in einem und demselben Atelier ausgeführt werden
sollten, drängte sich die Frage heran, wie dieses Atelier zu schaffen und zu orgauisireu wäre.
Der Kronprinz verwendete sich, daß an der kaiserlich-königlichen Kunstgewerbeschule in
zurück zum
Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Oberösterreich und Salzburg, Band 6
- Titel
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Untertitel
- Oberösterreich und Salzburg
- Band
- 6
- Herausgeber
- Erzherzog Rudolf
- Verlag
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Ort
- Wien
- Datum
- 1889
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 17.03 x 24.86 cm
- Seiten
- 650
- Schlagwörter
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Kategorien
- Kronprinzenwerk deutsch