Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 37 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 37 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 37 -

Bild der Seite - 37 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 37 -

37 anzutreffen sind. (Mich zwei gigantischen Obelisken stehen sich an der engsten Stelle des Sees zur Rechten thalaufivärts der Sannst ein, znr Linken der Erlakvgel (1.570 Meter) mit dem Röthlspitz gegenüber, und für eine» Mvment scheint es, als würde der See an seinem vbereu Ende durch Alpeumasseu völlig abgeschlossen; aber in wenigen Minuten ist der Svuusteiu umsahren und mm eröffnet sich der Ausblick auf das von der 6 Kilometer langen, eiuft vom See eingenommenen Alluvialniederung des Traunthals gesänmte Süd- nser, in welchem eine breit vorspringende, Jahr um Jahr durch die stetig fortgesetzten Flußablagerungen sich unmerklich vorschiebende Kieszunge die Einmündung der Traun bezeichnet. Langbath-Ebensee ist mit seinem großen Salzsndwerk als der nördlichste Salinenort des oberösterreichischen Salzkammergntes, wie auch als oberster Landungsplatz der Dampfer nnd eine der fregnentesten Stationen der Salzkammergutbahn bemerkenswerth. Doch kehren wir noch einmal zum untersten Theile des Trannsees zurück, um auch das buutbewegte Lebeu aus demselben während der Sommermonate kennen zu lerueu. .Hähne, groß uud klein, mit geblähten Segeln nnd flatternden Wimpeln, dnrchkrenzen nach allen Richtnngen die vom leichten Wellengekränfel glitzernde Wasserflüche, dazwischen zeichnet ein dichtbesetzter Dampfer seine schanmgesänmte Bahn, mit Marktwaaren, Holz oder Baumaterial belastete Fahrzeuge, au welche« in Ermanglung eines regelrechten Segels steil anfgerichtete Bretter die Function desselben übernehmen müssen, ziehen träge dahin nnd auf deu Faug ausgezogene Fischer bringen neueu Wechsel iu die bewegte Staffage. Nicht selten geschieht es jedoch, daß dieses anmnthende Gemälde sich in kürzester Zeit zu einer Scenerie wildesten Aufruhrs umwandelt, namentlich wenn in heißer Sommers- zeit aus Westen ein Gewittersturm heranzieht. Da eilt Alles, was auf dem See ist, so schnell als möglich das Ufer zu erreichen. Aber noch schneller ist das Unwetter losgebrochen. Schwere Wolkenmassen jageu über das Hölleugebirge hin, bald ist auch der Traunstein von denselben nmhüllt. Ein fast nächtliches Dunkel lagert sich über die kurz vorher uoch souueuhelle Landschaft. Immer häufigere, immer gewaltigere Windstöße fegen über den See hin nnd verwandeln dessen Spiegel in eine hochivogende, schäumende Wasserfläche, deren Brunsen nur mvmeutau vvm Rolle« des Donners übertönt wird. So rasch, wie der Gewittersturm gekommen, verläuft er auch meist ivieöer, nnd nicht selten bildet Abends das herrlichste Alpenglühen den letzten Abschluß desselben. Aber abgesehen von derartigen stürmischen Erregungen ist der Trannsee verhältniß- mäßig selten vollkommen rnhig; er wird bei normalem Wetter regelmäßig Bormittags durch deu Ober- oder Südwind in leichte Bewegung gesetzt/welcher um deu Mittag in Nord oder Unterwind umschlägt; dieser hält dann bis gegen den Abend an nnd wird schließlich wieder durch deu Südwind verdrängt. Diesen nur verhältnißmäßig selten dnrch länger anhaltende Windstille nnterbrvchenen Bewegungen des Sees, außerdem aber auch
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild