Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 66 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 66 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 66 -

Bild der Seite - 66 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 66 -

66 Eine sehr häufige, auch in den ärmeren Gräbern zu sindende Beigabe ist das kleine eiserne Messer mit eoneaver schneide nnd etwas geschwungener Spitze. Auch Schnappmesser mit beinerner Schale kommen vor. Unter den Schmncksachen zeichnen sich vor Allem die breiten, meist ans Leder befestigten Bronzeblech-Gürtel mit mannigsaltigen getriebenen oder fein gravirten, meist geometrischen Ornamenten, sowie die noch häufiger vorkommende», nur mit einzelnen Beile und Dolche aus Bronze und Eisen aus Hallstatt. Blechen oder mit zahlreichen Bronzeknöpfchen besetzten Leder- oder Bast-Gürtel ans. Sie wurden von Männer» nnd Franen getragen, uud zwar entweder schräg über Brust uud Schulter oder als Leibgurt, wie er heutzutage uoch in Tirol üblich ist. Theils dienten sie als Wehrgehänge, theils zum Zusammenfassen des Gewandes. Der Verschluß derselben wurde dnrch einen einfachen Haken hergestellt; Schilallen kanute man nicht. Am stärksten sind die zum Zusammeuhalteu des Gewandes dienenden, sast durchwegs aus Bronze gefertigten langen geraden Gewandnadeln uud die Fibeln vertreten, da sie bei dem Mangel au kinvpsen und >iuopslvcherii liebst dein Gürtel die Hauptmittel zum Zusammenhalten der Kleidung bildeten. Diese Fibeln sind nach der Art unserer Sicherheitsnadeln nnd Blochen constrnirt nnd zeigen eine große Mannigfaltigkeit der Formen. Am hänfigsten sanden sich
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild