Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 193 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 193 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 193 -

Bild der Seite - 193 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 193 -

19S Die großen und roh behanenen Schindeln sind ohne Nnth und Feder voll auf Fug gelegt und werden durch Pfosten, die parallel zu den Gesiinskauteu auer über gelegt uud mit Steinplatten beschwert sind, festgehalten. Beachtenswerth und interessant ist der Umstand, daß die Grenze zwischen Holz- uud Strohdach mit der ehemaligen österreichisch-baierischen Landesgrenze zusammenfällt. Neben dem regelrechten Bauernhofe erscheint außer dem bescheidenen Häuschen des Taglöhners, das keinerlei Eigenthümlichkeit«!» aufweist, die von ethnographischem Interesse Gruppendors: Helmberg bei Kremsmunster. wären, noch die „Solde". Der Söldner, der es ebensowenig wagt, sich „Baner" zu nennen, als es dem Durchschnittsbauer erlaubt ist, sich deu Titel „Meier" beizulegen, nennt nur eiu Besitzthum vou wenig Jochen sein Eigen. Er hält selten Pferde oder Zugochsen, sondern spannt seine Kühe vor den Pflug. Seiuem geringen Besitzthum entspricht auch seine Wohnung. Wohnhaus und Stallung haben ein gemeinsames Dach nnd bilden eine Front. Die Scheune steht entweder seitwärts unter einem besonderen Dache oder sie bildet mit dem Wohnhanse einen Haken. Im ganzen Gebiete zwischen dem Fnße der Alpen nnd der Donan, sowie iu deu südlichen Theilen des Mühlviertels erscheint neben dem Einzelnhof das Gruppendorf von drei bis fünf, selten vou zehn bis zwölf Hofstätten. Wo das Terrain conpirt ist, wie am Fuß der Alpen, bildet nicht selten der Dorsgrnnd, geradeso wie der Gruudcomplex des Oberösterreich und Salzburg. 13
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild