Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 259 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 259 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 259 -

Bild der Seite - 259 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 259 -

259 Baiern, sich in den stillen Alpenthälern in gesunder Urwüchsigkeit erhält, läßt manche tüchtige Künstler erstehen nnd belebt mit dem Hanche volksthümlicher Frische die ver- wandten Gewerbe. Architektur. Als am 8. September 1854 Pins IX. das Dogma der unbefleckten Empfängniß Mariä proelamirt hatte, beschloß Bischof Nndigier seiner Verehrung für die Gottes- mutter durch die Gründung eines großartigen Domes „znr unbefleckten Empfängniß Der Maria Empfängniß-Dom in Linz. Maria" erhabenen Ausdruck zu leihen. Dieser Dom, mit dem der fromme Gründer zugleich das Heimatland mit eiuem monumentalen Baue im vollsten Sinne des Wortes beschenken wollte, sollte nur durch milde Gaben von Arm und Reich, von Hoch und Nieder, durch „Marienpfemiige" entstehe». Der Plan für die Sicherstellung und Allsführung seines Borhabens, sowie die Geduld uud die Ruhe, mit welcher der greise Bischof den Zeitpunkt für die Durchführung desselben abwartete, sprechen ebensosehr für seine Weisheit als für seine Zuversicht, daß ihm das gelingen werde, was von nun an sein Leben erfüllte. Nach dreißig Jahreu der Sammlung hat der Dombanfond 1,935.571 Gnlden erreicht. 1858 folgte der Kölner Dombau-Werkmeister Vinccnz Statz seiner Berufung nach Linz, nm den Bauplan festzustellen, nnd am 1. Mai 1862 wnrde der Grundstein zu dem Baue gelegt. 17 >
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild