Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 270 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 270 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 270 -

Bild der Seite - 270 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 270 -

270 internationalen Kunstausstellung in Wien 1870 durch mehrere Bilder: „Motiv aus der Gegeud von Steyr", „Motiv vom Kasberg", „Am Almsee" bemerkbar machte uud seither treffliche landschaftliche Stndieu gesammelt, sowie sich auch erfolgreich an der Jllustriruug Oberösterreichs im vorliegenden Werke betheiligt hat. Indem hiermit das Bild der Kunstthätigkeit Oberosterreichs abgeschlossen sein dürste meinen wir auch deu Beweis erbracht zu habe», daß Obcrvsterreich nicht znm geringen Theile zu dem künstlerischen Ruhme des Gesanuntvaterlandcs beigetragen und daß die kräftige uud zähe, aber doch so unendlich empfängliche und gcmüthvvlle Eigenart seines Volkes iu dem großen Buche derKnnst eiueu treuen, zu stolzem Selbstgefühle berechtigenden Spiegel gefunden hat.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild