Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 359 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 359 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 359 -

Bild der Seite - 359 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 359 -

359 über die Tauern überhaupt ein regerer Verkehr stattgefunden hat, ist der Velber-Tauern der besuchteste dieser Pässe gewesen. Wirklich findet man auch im Velberthale zwei Taueru- Häuser, wie solche noch im Krimmler-Achen-, im Fuscher- und im Rauriser-Seidlwiuklthale bestehen, das heißt Höfe, deren Besitzer wie früher vom Staate so jetzt vom Lande Bezüge genießen gegen die Verpflichtung, für die Sicherheit der Tau^rnwanderer durch Erhaltung der Schneestangen, Nachforschung nach Verirrten, Begleitung armer Reisenden, ja für ihre Verpflegung und — Beerdigung Sorge zu tragen. Mittersill. Die Tanernhäufer im Velberthale, Schößweud und Spital, liegen schon südlich von der Gabelung des Thales in die südöstlich eingeschnittene Amerthaler Öd uud in das Velberthal mit dem Taueruweg. Dieser nimmt seinen größten landschaftlichen Aufschwung dort, wo sich das Freigewände, ein breites zu oberst gezacktes und mit zahlreichen Furche» nach abwärts sinkendes, bis zu höchst übergrüutes Felsgebirge erhebt, in dessen Furchen auch einzelne Schneefelder lagern, während tief unten der durch mehrere Kaskaden belebte Hintersee schimmert. Im oberen Theile führt der Tanernweg bis zum 2.540 Meter hohen Joch durch wüste Steinkaare, an kleinen Wasseransammlungen vorbei, und von den Hochrändern des Thales lenkt nur der im Westen des Joches aufstrebende Felsthurm des Tauerukogels (2.982 Meter) die Aufmerksamkeit aus sich.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild