Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 417 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 417 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 417 -

Bild der Seite - 417 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 417 -

417 Besestigungstverke auf dem Kapuzinerberge. Fast 200 Jahre bil- dete diese Universität ein geistiges Centrum, welches zwar keinen sehr großen Kreis be- herrschte, aber doch für das Land Salz- burg mit Oberbaiern eine wesentliche För- derung des geistigen Lebens nach sich zog. Daß der Unterricht einen streng katho- lischen und geistlichen Charakter hatte, ist selbstverständlich; erst die zweite Hälfte des XVIII. Jahrhunderts brachte auch hier das Auftreten anderer Richtungen mit sich. Der Übergang Salz- burgs an Baiern hatte 1810 die Aufhebung der Universität zu Folge. — Die letzte» hundert nnd fünfzig Jahre des alten geistlichen Salzburg sind politisch eine stille Zeit. Es ereignete sich nichts unter der Regierung dieser Erzbischöse, was der Geschichte augehört. I» dem Streite der Mächte spielten die kleinen Reichsfürsten bereits eine passive Rolle. Salzburg bewegte sich damals fast immer in der Clientel Österreichs nnd einzelne Crz bischöse, z. B. Gnidobald Graf Thuu, erfreuten sich des besonderen Vertrauens des Kaisers Leopold, der ihm wiederholt das Amt s?
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild