Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 427 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 427 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 427 -

Bild der Seite - 427 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 427 -

427 Ein lebhaftes Rechtsgefühl, wirkliche Rechtschaffenheit ist dem Salzburger eigen; in seinem geraden und biederen Sinn fühlt er sich mit seinein Lande eins, er sncht nicht die Last auf fremde Schultern zu wälzen. Ob er zwar in früheren Zeiten erlittenes vder auch vermeintliches Unrecht nicht immer mit Lammsgeduld ertrage« wollte uud bei Rechts- streiten öfters im langen Felde lag, so hat er doch in neuerer Zeit gelernt, daß bewaffneter Widerstand kein Rechtsmittel ist. Schon die Landeseintheilnng, die wir heutzutage die politische nennen, war bis in den Anfang dieses Jahrhunderts hinein von den alten Volksrechten hergenommen. Statt Kirchgang im Winter aus entlegenen Gehöften. der heutigen Gemeinden war das Land in Schrannen, Zechen, Rügate, Rotten getheilt, aus welchen die Gerichtsgemeinde zweimal im Jahre von den Rngmännern aufgefordert wurde, zum „Taidiuge" (Tagding) oder der öffentlichen Gerichtssitzung zu erscheinen. Es waren das nichts Anderes als die alten sogenannten „nngebotenen Dinge", die zur bestimmten Jahreszeit gehalten wurden. Da saß der Vorsteher des Gerichtes mit dem Gerichtsstab in der Hand und fragte die Versammlung oder das „Geding", ob es Zeit, Weil, Tag uud Stund sei, den Stab in die Hand zu nehmen, Urtcl und Recht zu spreche» uud die Gebühr zu haudelu, wie es von Alters Herkommen sei. Ans die bejahende Antwort folgten andere Fragen, die sich auf die genauen Beschreibungen der Gerichts- uud Schraunengreuzen bezogen, Ackerrechte, Erbrechte, gesetzliche Verhinderungen vor dem
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild