Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Seite - 453 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 453 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Bild der Seite - 453 -

Bild der Seite - 453 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6

Text der Seite - 453 -

453 Ernst dagegen, nach Zeiträumen abgemessen, schweigsam, wie es dem Bergmann entspricht, nur vvn einzelnen Befehlsworten nnterbrochen und geleitet, ist der Halleiner Schwerttanz oder „Knappentanz". Er wurde schon vor dreihundert Jahren und früher getanzt und statt der Schwerter hatten die Knappen ursprünglich Häuereise». Er wird vvn sechzehn Knappen nnd einem Anführer dargestellt, sämmtlich im Berganzuge, iu weißer Hose mit rother Schärpe. Statt, wie einst, mit Trommel nnd Schwegelpfeifen, Halleiner Schwert- oder Knappentanz. wird er von der Bergmnsikkapelle begleitet nnd findet bei einbrechender Dunkelheit unter Fackelbelenchtuug statt. In seinen neuu Figureu, zwischen welchen immer in der Runde getanzt wird, stellte er dar deu Autritt zur Schicht uud zu deu Arbeitspartieu, die Anfahrt in die Grube, ein Tretwerk oder die Brücke, einen Stollen, die Fahrt in die Tiefe auf eiuer Schrägleiter, den Schacht oder Steigkasten, das Gerüst zu einem Haldensturz, das Schwingen der alten Bergsahne auf der Höhe des Berges nnd schließt mit den zwei Rnnd- tänzen des Flechtens uud Schlängelns. Die Schwerter gegen einander in halber Mannshöhe gestreckt oder über die Schultern gelegt stellen die Brücke, gegen den Kopf gezückt den Stollen uud über den Köpfen wagrecht gehalten den Berg dar. Bei den ersteren Figuren stehen die Knappen reihenweise, beim Steigkasten, Haldenstnrz nnd Berg im eugeu Kreise,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Oberösterreich und Salzburg, Band 6"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Oberösterreich und Salzburg, Band 6
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Oberösterreich und Salzburg
Band
6
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
17.03 x 24.86 cm
Seiten
650
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild