Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - VI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - VI -

Bild der Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - VI -

VI Seite Erzherzog Johann; nach dem Stich von Blasius Höfel (Gemälde von Peter Krafft, 1818) 141 Der Steirertanz, von Gabriel Hackl 143 Das Schmiraggeln, von demselben 145 Obersteirische Bauernhaustypen, von Ferdinand Wüst 147 Untersteirisches Bauernhaus (Centralsystem), von demselben 149 Volkstracht der Deutschen und Slovenen, von Karl Mayr ; chromozinkographisch aus- geführt von C. Angerer A Göschl zu 150 Berg- und Hüttenleute aus Vordernberg und Eisenerz 153 Kirchgang in Obersteier 155 Das Richtersetzen - 169 Ringen beim Psingstbründl 173 Das Austragen der Freiung 175 Sämmtlich von Gabriel H ackl. Singende Älpler, von Ärpad Schmidhammer 185 Singende Rekruten, von demselben 186 Eine Scene aus dem „Paradeisspiel", von Alois Greil 187 Eine Kegelpartie, von Felician von Myrbach 193 „Im Mondschein", von demselben 199 „Drei Streich' auf der Trommel", von demselben 203 „Der scharfe Hund", von demselben 205 Slovenisches Bauernhaus mit Vorrathskammer, von Ferdinand Wüst 211 Eine Hochzeitsscene, von Georg Subic 215 Der Zug der Pflüger, von demselben 219 Der Umzug des „grünen Georg", von demselben 221 Die Handmühle, von demselben 223 Altslovenisch: Ältere glagolitische Schrift (X. Jahrhundert) 226 Altslovenisch: Jüngere glagolitische Schrift (XI. Jahrhundert) 227 Altslovenisch: Ältere kyrillische Schrift (XIV. Jahrhundert) 228 Altslovenisch: Jüngere kyrillische Schrift (XV. Jahrhundert) 229 Typus eines Deutschen aus Obersteiermark; nach einer Photographie, von Alois Grei l 240 Typus einer Deutschen aus Obersteiermark; nach einer Photographie, von demselben . . 241 Die älteste Burg: Thalberg bei Hartberg, von Hans Dickel 249 Einfache Burg aus dem XIII. Jahrhundert: Thurm zu Baierdorf, von Hartwig Fischel 251 Tiefburg aus dem XIV. Jahrhundert: Feistritz bei Jlz; mit Benützung der Topographie von Bischer, von Hans Dickel 253 Übergangsschloß des XV. bis XVI. Jahrhunderts: Gabelkofen bei Judenburg, von Hartwig Fischel 254 Volksburg: Der Tabor zu Feldbach, von demselben 255 Kirchenkastell zu Eisenerz, von Rudolf Berut 257 Französisches Prachtschloß desXVIII. Jahrhunderts: Neu-Statteuberg,vonAdolf W ag n er 259 Schlußvignette, von Adolf Schumann 260
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild