Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 53 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 53 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 53 -

Bild der Seite - 53 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 53 -

53 Stadt Radkersburg, und an und auf den Hügeln, welche die Fläche umrahmen, wurden meist die Burgen uud die Schlösser erbaut: Seckan, Ehreuhauseu, Spielfeld, Ober-Mureck uud Ober-Radkersburg auf dem rechten, Nendorf, St. Georgen, Frauheim, Laubegg und Weinbnrg auf dem liukeu Ufer des Flusses; nur die Schlösser Rohr, Brunnsee, Frendenan und Halbeuraiu stehen inmitten des breiten Thalgrundes. Die alte Flavia 3olva lebte im frühe» Mittelalter als civitas Aup fort uud bald wird auch die Ortschaft I^ipni?a (Leibnitz) genannt; oberhalb derselben auf einem anmuthigen Hügel erhob sich das gleichnamige Schloß in das enge Snlmthal und in die weite Mur- ebene hinabblickend; nachdem 1219 das Bisthum Seckau gegründet worden war, ging Schloß Leibnitz in den Besitz dieser Bischöfe über, welche demselben den Namen Seckau beilegten und hier anfangs häufig, später fast uuunterbrocheu ihren Sitz ansschlugeu. Ist dieses Schloß dadurch bedeutsam, daß es mit den wichtigsten Ereignissen der Geschichte der Steiermark innig verknüpft ist, so ist es auch bemerkenswerth durch seine großartige Sammlung von Römersteinen, plastischen und inschriftlichen, durch seine Galerie von Porträten fast sämmtlicher Bischöfe von Seckau; von den Fenster» des Schlosses bieteu sich herrliche Ausblicke dar, deren Endpunkte nördlich der Schöckl, westlich die Koralpe, südlich der Bacher sind, während gegen Osten das Auge über reichgegliedertes Hügelland und über die Ebenen des Murgebietes bis Radkersburg schweift. Unfern dem Austritte der Mnr aus dem Steirerlaude breitet sich am linken Ufer derselben die freundliche Stadt Nadkersbnrg ans und ihr gegenüber, nur durch den dort schon wasserreichen breiten Fluß getrennt, blickt vom waldigen Hügel Schloß Ober-Radkers- bnrg herab. Schönes fruchtbares Land dehnt sich allseitig um sie aus, Äcker und blühende Wiesen auf flachem Boden, wohlgepflegte Wälder a»f de» Nordabhäiige» der Hügelzüge und herrliche Weinberge und Obstgärten auf deu sonnigen Seiten derselben. Es ist ein Stück Landes, das zu den anmuthigsten uud lieblichsten Gegenden der Steiermark gehört. Und inmitten dieser reichgesegneten Natur die Stadt mit ihren reinlichen Gassen, sreuud- licheu Hänsern und ihrer an der Sprachgrenze gut deutschen, biederen Bevölkerung. Westlich vou Radkersburg iu der Murebene, unfern den äußersten Ausläufern der von Nordeu her streichenden Hügelketten liegt inmitten eines herrlichen Parkes Schloß Bruiiiisee, von 1831 bis 1870 Wohnsitz der Herzogin von Berry, der Mutter des Grasen Chambord; das Schloß ist uiit den prachtvollsten Kunstwerken nnd mit hochinteressanten historischen Objecten auf das reichste ausgestattet. So bietet Radkersburg uud Umgebung vieles höchst Bemerkenswerthe für den Geschichts-, Kunst- nnd Naturfreund. Dieser wird sich am meisten erfreuen an dem wunderbaren Rundblick, den man von der Terrasse des Schlosses Ober-Radkersburg genießt. Das fruchtbare Flachland mit zahllosen Ortschaften, Kirchen und Schlössern liegt vor seinen Auge» weithin ausgebreitet, im Norden schließen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild