Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 70 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 70 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 70 -

Bild der Seite - 70 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 70 -

70 günstige in einem sehr fruchtbaren Landestheile, an einem großen Flusse, an dem Kreuzuugspuukte der Bahueu von Wien nach Trieft, von Tirol und Kärnten nach Ungarn und Kroatien, nahe der Adria und den südslavischen Ländern, welche gute Märkte für Waare» aller Art bieten, — alles Vortheile für den gewerblichen und Handelsaufschwung der regsamen Stadt. — Den westlichen Fuß des Bacher bildet das Thal der Mißliug mit dem Hauptorte Wiudischgraz. Diesem freundlichen Städtchen gegenüber erhebt sich der 1.696 Bieler hohe Ursulaberg, der Schlußstein der Karawanken, von dessen Spitze man eine herrliche Fernsicht genießt und insbesondere das gauze Massiv des Bacher vor sich l Ankenstein. ausgebreitet liegen hat. Von St. Leonhart im oberen Mißlingthale zweigt eine durch Erzherzog Johanns Fürsorge erbaute gute Fahrstraße ab, welche durch die wilde Felsen- schlucht Hu cla luknu (böses Loch) gebrochen wurde und in das dem Savegebiete gehörige Schallthal führt. Den Süden des Bacher umrahmen die fruchtbaren nud reizenden Thal- kessel von Oplotnitz, Gonobitz und Windisch Feistritz. Von Marburg fließt die Drau ununterbrochen knapp an den windischen Büheln hin, während rechts fast unübersehbar eine weite Ebene sich ausbreitet. Erst dort, wo auf deu Vorhöhen des Stadtberges Pettan, das alte römische Poetovium, liegt, wirft sie sich südwärts an den Rand der Kollos, um dann bald, in zahlreiche Arme getheilt, bei Friedan mit dem rechten Ufer und unterhalb Polstrau gauz die Steiermark zu verlassen. Eine vortreffliche Übersicht über das ganze Gebiet gewährt der Ausblick aus den Fenstern des Schlosses Ober-Pettau. Ausgebreitet wie eine riesige Landkarte liegt zu unseren Füßen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild