Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 80 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 80 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 80 -

Bild der Seite - 80 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 80 -

80 in der Nähe dieser Heerstraßen oder der römischen Colonien Grabhügel eine reiche Aus- beute versprachen, finden wir sie ausgeplündert und nur wenige der abseits gelegenen und noch unversehrten Gräber lassen ans den Metallreichthnm und die künstlerische Vollendung schließen, die schon vor der römischen Colonisatiou den eingebornen Völkern in Behandlung der Bronze eigen war. So sind bei Negan eine Anzahl Bronzehelme, in Klein-Glein Brust- uud Rückeuharnische nebst Schildbuckeln, Bronzeschwerter, Fibeln, Paalstäbe und Bronzewaffen aller Art gesunde» worden, die der Form und Technik nach sich sehr gut mit etruskischeu Arbeiten vergleichen lassen. Noch mehr gilt dies vielleicht vom Judenbnrger Wagen, der oft beschrieben und viel bewundert worden ist. Auf einer durchbrochenen Bronzeplatte, die auf vier achtspeichigeu Rädern ruht, steheu Figuren aus Bronze gegossen, welche, wie es scheint, einen Festzug darstellen. Eine größere Figur in der Mitte hält eine Schale ober dem Haupte, rechts und links sehen wir Reiter, vorn und rückwärts Fußgänger in kriegerischer Tracht. Die Stilistik wie das Costüm der Figuren erinnern direct an Arbeiten der Etrusker, wie wir sie vielfach iu Italien vorfinden, weßhalb es denn anch nicht gewagt schien, hier eine aus dem Süden importirte etrnskische Arbeit zu vermuthen. Ähnliche Wagen mit Schalen, die von einigen Forschern als Tafelaufsätze für Salz u. s. w. angesehen werden, fanden sich mehrfach, wenn auch nicht in gleicher fignraler Ausstattung in Norddeutschland und Bosnien und sind auch dort als directe Beweise des etruskischeu Tauschhandels betrachtet worden. Als einen weiteren und klaren Beweis für etrnskische Cnltureiuflüsse betrachtete man auch die etruskischeu Inschriften der Neganer Helme, welche jeden Zweifel über die etrnskische Herkunft auszuschließen schienen. Wenn trotzdem in neuerer Zeit immer mehr die Ansicht Boden gewinnt, daß im Allgemeinen die in unseren Ländern gefundenen Bronzen den heimischen metallkundigen Kelten angehörten und von ihnen erzeugt wurden, so erklärt sich dies aus dem Umstände, daß häufig figurale Darstellungen desselben Charakters diesseits der Alpen und anderseits wieder in Oberitalien sowohl in den Terra-mare als in den dortigen Urnenfeldern und Gräbern solche Bronzen immer hänfiger gefunden werden, welche man unserem keltischen Formenkreis zurechnen muß. Zudem kommt, daß unter den sogenannten etruskischeu Inschriften eine große Verschiedenheit zu herrschen scheint und die Annahme, daß auch unsere keltischen Eingebornen sich ähnlicher Schriftzeichen bedienten, durchaus nicht ausgeschlossen ist. Bei voller Anerkennung der weit ausgebreiteten etruskischeu Cultur und ihres Einflusses gegen Norden schränkt die neuere Forschung den eigentlich etruskischeu Stilcharakter immer mehr eiu, während sich der Formenkreis der keltischen Funde immer weiter ausbreitet. Wenn wir somit über die Herkunft des Jndenburger Wagens uud der Klein-Gleiuer Funde, welche den Hügelgräbern entstammen, nicht mit Bestimmtheit aburtheilen wollen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild