Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 169 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 169 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 169 -

Bild der Seite - 169 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 169 -

169 wird dann im Falle des Gelingens unter lärmenden Zurufen der Zuschauermenge in das Wasser geworfen. In Übung ist auch an vielen Orten das „Begraben des Faschings" und der „Baßgeige" am Faschingdienstage. Im Safeu- und Lafnitzthale marschiren zur Mitter- uachtszeit der Wirth und die Gäste, jeder ein Gläschen uud eiue Spielkarte tragend, in den Keller, wo die Gläser gefüllt und geleert, die Karten mittelst Taschenmesser an das Faß geheftet werden und dann das Licht ausgelöscht und der Keller verlassen wird; das Faß bleibt derartig „verpetschirt" bis zum Charsamstag, wo es dann nach der Anferstehuugs- seier wieder weiter verzapft wird. Tas Richtersetzeil. Em eigenartiger, specifisch steirifcher Brauch im Faschiug ist das „Blockzieheu", welches besonders in den Gegenden des ehemaligen Grazer Kreises stattfindet. Wenn in einem Jahre kein Mädchen aus eiuem Orte sich verehelicht hat, so wird ein geeigneter gerader Baum gefällt uud auf einen Schlitten oder Hallnvagen gelegt, dessen Deichsel durch mit Querhölzern versehene Ketten und Stricke bedeutend verlängert wurde; dieser „Block" wird dann an einem der beiden letzten Faschingtage von den Mädchen dnrchs Dorf gezogen, wobei auch die jungen Bnrschen fleißig Hand anlegen. „Wer blockzieht, heiratet bald", heißt es im Volksmunde, daher sich denn auch nur wenige sträuben, daran theil- zunehmen. Ein Trupp Musikanten geht dem Zuge vorau und zahlreiche Masken umschwärmen das seltsame Geführte; oft wird so ein Block mit kleinen Bäumchen festlich aufgeputzt, ja selbst ein Fäßchen Wein an demselben angebracht. Um Graz herum eröffnete
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild