Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 221 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 221 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 221 -

Bild der Seite - 221 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 221 -

221 Weizenmehl. Das letztere heißt Weihnachtsbrod (doSienik) oder auch das starke Brod (inoeni kruk) nnd darf erst am Feste der heiligen drei Könige angeschnitten werden, während dies mit den zwei ersteren schon am Neujahrstage geschieht. Die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig heißen die Wolfsnächte (voIHe noei), denn zu der Zeit hat der ,öerl", ein böser Geist, Macht über die Schlechten. Er kommt zum Hause und führt die Seinen fort, jagt sie in ein großes Wasser nnd verwandelt sie dann in Ter Umzug des „grünen Georg". Wölfe. In dieser Zeit ziehen die Neujahrssänger (lcvledniki), Knaben in nngerader Zahl, ihr Anführer heißt in einigen Gegenden „Volelco" (Wölflein), von Haus zu Haus uud singen ihre Wünsche, wofür sie beschenkt werden. Ebenso ziehen die heiligen drei Könige uud zu Lichtmeß die ,svLeu,ri" (Lichtmeßsänger) herum. Au letzterem Tage sucht man sich Glück und Segen dadurch zu sichern, daß man gleich nach dem Aufstehen eine geweihte dünne Kerze dreimal um die Brust, dreimal um die Hand und dreimal um den Fuß windet (euckanje). Der Fasching ist die Zeit der allgemeinen Freude, die Bursche kualleu mit langen Peitschen und veranstalten für deu Faschiugsdieustag mancherlei Mummereieu. Mit
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild