Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 254 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 254 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 254 -

Bild der Seite - 254 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 254 -

254 Bedeutung für sie gewesen, fiel weg und wurde an den Schlössern aufgelöst in Eckthürme uud Erker. Später verloren auch diese die wenige Wehrbedeutung, die sie anfänglich noch hatten, und halfen mehr den Schloßbau schmücken, gewissermaßen noch seignenrial hervorheben, uud vom alten Berchsried blieb als magerer Rest ein Uhrthürmcheu oder simpler Dachreiter. Ein lehrreiches Beispiel für die Schlösser der Übergangszeit ist Gabelkofen (ursprünglich Riegersdorf genannt) nördlich von Judenburg an der Pels. Man sieht an Übergangsschloß des XV. bis XVI. Jahrhunderts: Gabelkofen bei Judenburg. ihm das ganze Gebäude im zweite» Stockwerk zur Festung gemacht uud die Vertheidigung von da aus noch durch Wassergraben, Mauern uud angehängte Eckthürmcheu unterstützt. Bei diesen Neuformen, welche dnrchwegs das Viereck mit eingeschlossenem Hofe als Grundlage nahmen, brachten sich alle Neigungen der Neuzeit zur Geltung und alle Kunst- richtungen derselben, die Prunksucht des Adels, den Jtalianismns in der Architektur und endlich Nachahmungen französischer Lebensart auch im Schlösserban. Damit Hand in Hand ging die erhöhte Befestigung dieser Tiefschlösser durch Wasserleitungen und bedeutende Erdwälle, die letzteren sind oft sehr namhaft, wie bei Rackitsch, Kranichsfeld nnd AHeim, und ebenso auch zuweilen die Wasserringe, wie bei Brunnsee. Der Typus dieser Schlösser offenbart sich in deren größtem, in dem 1606 erbauten Eggenberg bei Graz. Von dieser
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild