Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 271 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 271 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 271 -

Bild der Seite - 271 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 271 -

271 selten auch drei- oder vierstimmig, wobei häufig die Stimmen nacheinander eintreten, indem die zweite Stimme erst nach einem oder zwei Tacten sich der ersten, diese über- schlagend, in höherer Lage zugesellt und später auch die dritte, die beiden andern über- schlagend, hinzutritt und endlich bei der Wiederholung des Ganzen die vierte Stimme die Grundtöne des harmonischen Tongeflechtes singt. Von frischen Stimmen im Freien gut vorgetragen, hat ein solcher Gesang eine unbeschreiblich erquickende Wirkung, wie ja über- haupt das echte Steirerlied durch seine Urwüchsigkeit und Natürlichkeit, durch seine bei aller Schlichtheit und Einfachheit oft schlagende Trefflichkeit des Ausdrucks eine reiche Quelle des Vergnügens und Frohsinns ist, die durch gar nichts, am allerwenigsten durch die Leistungen der sogenannten Volkssänger ersetzt werden könnte, aber leider immer mehr zu versiegen scheint, je weiter die kunstmäßige Musik ins Land eindringt. Als Beispiel eines steirischen Volksliedes führen wir eines aus der Veitsch hier an: Gemüthlich. Und's Diandl is kloan, es mag nit schlof'n al - loan, i wer Ml 5/ 5-—. - zua - ^ ^^— wi leg'n, aft wird's — ^ ! schlaf'n mög'n, und so ^ k — I — schlaf ma halt die — — gan-zi Nacht ^ — ? — - - — ^ — I >-—I — ^ — 5. ^—«s— . ^—5 — ^ l — ö l—> bis auf den hell - lich - ten Tag! M - —» bis auf den hell » lich - ten bis auf den Tag! Leider geschieht nichts für die Pflege des Volksgesanges, obwohl schon Erzherzog Johann ein gewiß sehr wirksames Mittel hiefür angegeben hat. Der große Frennd und Förderer der Steiermark hat nicht nur für Sammlungen der steirischen Volkslieder und
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild