Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 298 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 298 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 298 -

Bild der Seite - 298 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 298 -

298 nachfolgenden Direktoren seien Krügers Nachfolger Bertalan und der durch sorgfältige Jnseenirung und tüchtige Leitung anerkennenswerthe, noch (1889) fnngirende Director E. Schreiber hier angeführt. Erst in den Sechziger-Jahren erhielt die Stadt Graz in dem eigentlich aus einem Cirensgebäude umgeschaffenen „Thaliatheater", später „Stadttheater" und „Theater am Stadtpark" genannt, eine zweite Bühne, welche vor- wiegend dem Lustspiel, der Operette und dem Ausstattungsstück gewidmet ist und deren Direction gewöhnlich mit derjenigen des Landestheaters, des „Theaters am Franzens- platz" wie sein jüngster osficieller Name lautet, vereinigt erscheint. Mehrfache längere Gastspiele der Meininger Hoftheaterschauspieler im letzten Jahrzehnt haben auch auf das Stadttheater die Aufmerksamkeit gelenkt.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild