Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 301 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 301 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 301 -

Bild der Seite - 301 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 301 -

301 Neben diesem großartigsten Werke der romanischen Kunst findet sich eine Anzahl kleinerer Bauten, welche trotz der Veränderungen späterer Zeit die ursprüngliche Anlage erkennen lassen. So die Pfarrkirche zu Pöls bei Judenburg, eine dreischiffige Pseiler- basilica. Nur die Pfeiler der Vierung haben gegliederte Sockel und Kämpfergesimse, während die übrigeu, welche die einfachen Arkadenbogen tragen, beide entbehren. Über der Viernng erhebt sich ein ausstrebender Centralthnrm. Das Mittelschiff erhielt im XV. Jahrhundert ein gothisches Rippengewölbe und statt der halbkreisförmigen Absis Stiftskirche in Seckau. wurde ein im halben Achteck geschlossener Chor erbant, an welchen sich südlich eine kleine Kapelle anschließt. Unter den Vorstehern dieser Kirche findet sich Hartnid von Lichtenstein, ein Bruder des vielgenannten Ulrich. — Obgleich ebenfalls basilical, dreischifsig, erhält die Pfarrkirche zu Purgg einen anderen Charakter dadurch, daß der Thurm au der West- seite dem Mittelschiffe eingebant ist. Dieses scheint erst gegen Ende der romanischen Epoche geschehen zu sein, nachdem das Gewölbe im Thurm hinter dem einfachen rnnd- bogigen Portal bereits stumpfe Spitzbogen und derbe, abgekantete Krenzrippen zeigt. Die halbrunden Seiteuabsiden sind noch vorhanden, an Stelle der Hanptabsis kam ein gothischer halbachteckig geschlossener Chorraum. Gleichzeitig erhielt das Mittelschiff ein Netzgewölbe. Der alte Bau, 1130 consecrirt, mußte in der Folge eine hervorragende
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild