Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 323 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 323 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 323 -

Bild der Seite - 323 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 323 -

323 prächtigen Portalbau aus weißem Marmor an der Westwand der Stiftskirche. Sciassia hatte offenbar auch Einfluß auf die herrliche Ausschmückung des Westchores und der Sacristei im Jahre 1643. Das Chorgestühl im ersteren, die Altäre und Schränke in der Portal des landschaftlichen Zeughauses in Graz. Sacristei sind von bezanbernder Schönheit, und man kaun sagen, daß es dem Meister gelang, diesseits der Alpen eine Sacristei zu schaffen, welche in Holztäfelung und Schnitzerei den berühmten Sacristeien Obcritaliens würdig an der Seite steht. Sciassia begann 1644 den Umbau der gothischen Wallfahrtskirche zu Maria-Zell. Durch Einbeziehung der Strebepfeiler in das Innere gewann er eine 'größere Schiffbreite Sl»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild