Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 325 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 325 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 325 -

Bild der Seite - 325 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 325 -

325 Um die Wende des Jahrhunderts entstehe» in Graz noch drei Palastbauten, mit welchen die italienischen Baumeister ihre Führerrolle gewissermaßeu abschließen. Im Jahre 1690 läßt Fürst Seyfried vou Eggenberg den Minoriten zu Mariahilf ein Herz Jesu-Kirche in Graz. Refectorium bauen, einen großartig angelegten Saalbau aus fensterlosem Unterstock und einem mächtigen Hauptgeschoß bestehend, das, mit verjüngten jonischen Pilastern gegliedert und mit Consolengesims abschließend, einen vornehmen Eindruck macht. Da um jene Zeit Sebastian Carlon Banmeister des Fürsten war und auch im Schlosse Eggenberg bante,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild