Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 338 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 338 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 338 -

Bild der Seite - 338 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 338 -

338 sich durch edle Formen und vornehme Haltung aus, auch ist er Meister in der Anatomie, Weißenkircher war keiu Frescomaler, überhaupt scheiut diese Technik im XVlI. Jahr- hundert so ziemlich ohne Vertreter im Lande gewesen zn sein. Die Fresken des Schlosses Trautenfels im Ennsthale sind 1670 von dem Italiener Caropharus Tincala gemalt, die Resectorien des Pfarrhofes Frauenberg, der Minoriten und Barmherzigen Brüder in Graz von Antonio Maderna, der sich übrigens in Graz ansiedelte, die Decke der Peter de Pomis: Selbstporträt. Meerschein-Viila (1708) von dem bekannten Freskanten Ginlio de Quaglia; letzterer löste seine Aufgabe mit viel Bravour, aber weit manierirter als die deutschen Künstler. Um die Wende des Jahrhunderts tritt im Stift Voran abermals ein bedeutender Künstler auf: Johann Cyriack Hackhofer. In Wilten bei Innsbruck gebore«, besuchte er Rom, soll dort unter Carlo Maratti studirt haben und kam um 1700 nach Voran, wo er als Stiftsmaler zahlreiche Ölbilder für die Kirche und die zugehörigen Pfarreien malte. Seine Bedeutung aber liegt in den Fresken, mit denen er den Capitelsaal, die Saeristei, die Marktkirche, die Kapellen der Friedhofkirche und in Wenigzell schmückte. Sein Hauptwerk
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild