Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 345 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 345 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 345 -

Bild der Seite - 345 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 345 -

Zimmertäfelung in einem Bauernhaus bei Schönberg aus dem Jahre 1568. Die Kunstindujtrie in Steiermark. in glänzendes, ja überraschendes Zeugniß von der Knnstliebe unserer Altvordern und dein Sammeleifer der jetzigen Generation hat die im Jahre 1883 anläßlich der Feier der sechshnndertjährigen Zugehörigkeit des Landes zur erlauchten Dynastie Habsburg in Graz veranstaltete culturhistorische Ausstellung abgelegt. Sowohl die Kirchen und Stifte als auch die Gemeinden, sowie alle öffentliche» und privaten Sammlungen lieferten ihre Schätze. Trotzdem konnte sie keinen vollständigen Einblick in das eigene kunstgewerbliche Schaffen des Landes gewähren, — gelang es doch uur bei den wenigsten Objecten, ihre steirische Herkunft zu ermitteln. So sind z. B. das herrlichste nnd kostbarste Werk im Besitze des Landes, der unübertroffene „Landschadenbundbecher", und das vortreffliche Taufbecken der Familie Herberstein Arbeiten Augsburger Goldschmiede; die beiden Reliquienschreine im Dome zu Graz sind italienischen Ursprungs, der schöne Gobelin und die gestickten Prachtdecken im Schlosse Eggenberg fremde Arbeiten. Auch die hervor- ragenderen Kelche und Monstranzen, die reicheingelegten Kästchen, die plastischen Zinnteller und Steinzeugkrüge und andere mehr sind zumeist Augsburger und Nürnberger Arbeiten — und doch kann von einer hochentwickelten steirischen Kunstindustrie gesprochen werden. Wer die öffentlichen Bauten und Schlösser des Landes prüfenden Blickes durch- forscht, wird herrliche Reste einstigen Gewerbefleißes kennen lernen und finden, daß den
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild