Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7
Seite - 357 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 357 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Bild der Seite - 357 -

Bild der Seite - 357 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7

Text der Seite - 357 -

357 in den Gehöften vorwiegend Kinder, Schwächlinge und Greise. Um der Gefahr vorzubeugen, während der dringendsten Arbeiten ohne Hilfskräfte dazustehen, ist der Grundbesitzer solcherart genöthigt, eine zur Größe des Besitzes uuverhältnißmäßig große Zahl ständiger Dienstboten, von denen die weiblichen nicht selten mehrere Kinder besitzen, sammt diesen letzteren im Hause zu erhalten. Dabei sind die Dienstleute, insbesondere im Oberlande, was die Kost betrifft, in ihren Ansprüchen nichts weniger als bescheiden, so daß fast im ganzen Oberlande der Grundbesitzer sich nicht recht getraut, Milch, Butter, Käse oder Schmalz zu verkaufen, weil er sonst in den Ruf des Geizes kommt und von jedem halbwegs Trockenhaus „Harpfe" in Untersteiermark. brauchbaren Dienstboten gemieden wird. Aber auch der Taglöhuer ist theuer, da seine Entlohnung in Geld und seine Verpflegung nicht im Verhältniß steht zu der kurzen Arbeitszeit, die für ihn allgemein üblich ist. Alle diese elementaren und socialen Verhältnisse, gegen welche letztere der Einzelne machtlos ist, erhöhen die Prodnctionskosten ganz unverhältnißmäßig und verringern im gleichen Maße den Reinertrag der Wirthschaften. Berücksichtigt man noch, daß der Grund- besitzer den Besitz in der Regel schon mit Hypothekarschnlden überlastet übernimmt und der Bodenertrag durch Frost, Hagel und anderweitige Elementarschäden häufig beeinträchtigt wird, so wird man es erklärlich finden, daß die Lage des steiermärkischen Grundbesitzes im Großen und Ganzen eine so schwierige ist.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Band 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Band 7
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Steiermark
Band
7
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.09 x 22.51 cm
Seiten
432
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild