Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kärnten und Krain, Band 8
Seite - VI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kärnten und Krain, Band 8

Bild der Seite - VI -

Bild der Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kärnten und Krain, Band 8

Text der Seite - VI -

VI Seite Kopfleiste: das Landeswappen, das Schwert des Großmeisters Johann Siebenhirter in Millstatt (1499) und Richterstäbe, von Hugo Charlemont 61 Stift St. Paul, von Victor Luntz 65 Sponheimer Herzogssiegel: Bernhard (1209) 66 Sponheimer Herzogssiegel: Ulrich III. mit dem Landeswappen (1248) und Philipp Electus (1273); nach den Originalen im kärntnischen Geschichtsverein, von Karl von Siegl 67 Die Herzogseinsetzung in Kärnten; nach dem Wandgemälde von Josef Ferdinand Fromiller (XVIII. Jahrhundert) im Landhaus zu Klagenfurt, von demselben . . 69 Der Herzogsstuhl auf dem Zollfeld bei Maria-Saal, von Hugo Charlemont . . . 73 Der Fürstenstein im Landhaus zu Klagenfurt auf seinem ehemaligen Platze bei Karnburg (im Hintergrund Maria-Saal), von demselben 75 Klagenfurt um das Jahr 1649; nach Matthias Merians Topographie 77 Schlußvignette: Das Denkmal für Hauptmann Hermann auf dem Predil, von Hugo Charlemont 86 Kopfleiste 87 Typus eines Deutschen aus Kärnten 90 Typus einer Deutschen aus Kärnten 91 Typus eines Slovenen aus Krain 92 Typus einer Slovenin aus Krain 93 Schlußvignette 96 Sämmtlich von Hugo Charlemont. Kopfrandleiste: Das Hüttenberger Knappenfest, Gailthaler Gürtel, Gold- und Kärntner- haube 97 Volkstrachten aus Kärnten: Gail- und Lavantthaler Frauentrachten; chromozinkographisch ausgeführt von C. Angerer K Göfchl 101 Blockziehen im Gailthal 105 Osternacht im Lavantthal 107 Die Vierberger 109 Der Wettlauf in Weitensfeld 111 Tanz unter der Linde (in St. Stefan an der Gail) 115 Das Kufenstechen in Feistritz 117 Das Valisführen im Möllthal 125 Sämmtlich von Felician von Myrbach. Miniatur und Text aus der sogenannten „Millstätter Handschrift"; Facsimile nach dem Original im Archiv des kärntnischen Geschichtsvereins in Klagenfurt . ^ . . . 133 Adolf Ritter von Tfchabnschnigg; nach einer Photographie, von Josef Kassin . . . . 137 Geschichtenerzählerin beim „Türkenfiedern", von Felician von Myrbach 145 Die Sage von den weißen Frauen, von demselben 147 Ritter Kralj Matjaz und der Fuhrmann, von Franz Zenisek 155 Thurm in der Nähe der Burg Mansberg, von Rudolf Bernt 158
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kärnten und Krain, Band 8"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kärnten und Krain, Band 8
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Kärnten und Krain
Band
8
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.41 x 23.03 cm
Seiten
532
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild