Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 16 -

10 mit divergireuden Strahlen inmitten der mit feurigen Fransen gesäumten Wolkenstreifen, dann siukt ihre blutrothe Scheibe uuter. Das Roth des Himmels verschwindet, an seine Stelle tritt ein matter gelber Schimmer, der sich allmälig in Blan und Dunkelblau verwandelt. Bald verglimmt auch der letzte Streifen Abendroth und funkelnde Sterne steigen nach einander am Himmel empor. Es erhebt sich ein leiser kühler Schauer, der sich bald zu einem stärkerett kalten Nachtwind steigert. Nun herrscht tiefe Stille, das Summen der Insekten verstummt, die Dunkelheit nimmt rasch zu, der Schimmer der weißen Mauerwände der Meierei erlischt, der Brunnenschwengel wird dünner und dünner und verschwimmt endlich ganz. Der Gesichtskreis eugt sich immer mehr zusammen, endlich fließen Himmel und Erde in einander. Aber schon erfüllt die Luft das Gequake der Frösche, aus weiter Ferne erschallt das Belfern der Hunde, hier und da schreit ein Vogel anf, dort wandert eine Krauichschar, hier huschen einzelne Schnepfen dahin, vou Zeit zu Zeit schwirrt eine Fledermaus vorbei oder läßt eine Eule ihren unheimlichen Ruf ertönen. Unterdessen ziehen Hirten und Herden nach dem Nachtlager, feierlich tönen die Glocken der Leitochsen, von Zeit zu Zeit erschallt das Rufen oder die Peitsche des Hirten. Bald flammen an den Nachtlagern rings umher die Feuer auf, von welchen melancholische Weisen der Volkslieder oder die Töne einer Hirtenflöte oder eines Dudelsacks herüber- klingen, während der Mond sein Silberlicht über die in Schlaf versunkene Ebene ausgießt. Das schönste Gewand legt das Alföld im Frühling an, wo die Weiden und Felder grünen, alle Blumeu, Sträucher und Bäume blühen und ein balsamischer Hanch die Luft erfüllt; über den Blumen summen Bienen, schaukeln sich bunte Schmetterlinge, in den Lüften tanzen Mückenschwärme, jagen zwitschernde Schwalben, singen die Lerchen. Im Sommer versengen die heißen Sonnenstrahlen die Triften und Wiesen; auf den Feldern jedoch wogt noch das goldige Ährenmeer; bald aber kommen die Schnitter, unermüdlich arbeiten sie Tag und Nacht, in ein paar Wochen beenden sie die Ernte, führen die Garben ein und bauen auf den Tennen die Fehmen und Tristen auf. Die kleineren Ökonomen entkörnern das Getreide noch nach althergebrachter Sitte mit den Hufen der Pferde, auf den größeren Wirthschaften bedient man sich schon der Dampfdreschmaschinen. Die Stoppel- felder schmückt das weiße Gliedkraut, eine zeitlang treibt man noch die Rinder, Schafe und Schweine drauf, dann werden sie umgeackert und zur neuen Saat bestellt. Nach einander werde» eingeheimst das Futter, der Tabak, die Melone, der Mais, das Obst, das Gemüse und die Weintrauben. Dann kommt der Herbst mit seinen Nebeln und Regen- güssen und kalten Winden. Nun ziehen die Herden nach Hause iu die Stallungen oder in die Hürden auf die Meiereien; der Storch nnd der Reiher wandern in südlichere wärmere Länder, bald folgen ihnen die Schwalben und andere Vögel. Endlich tritt der Winter ein, auf der trostlosen kahlen Ebene jagen wilde Sturmwinde einher, Schneegestöber
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild