Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 32 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 32 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 32 -

Bild der Seite - 32 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 32 -

32 du wirst der Director sein, und zwar in einer Sache, für welche — wenn sie in solchen Umrissen gelingt, wie ich sie mir vorstelle und wie sie nach meiner Überzeugung gelingen kann — in dieser Welt es noch kaum ein Beispiel gibt, und im Gefühle meiner Nichtigkeit erröthe ich. Und in der That, wenn ich nicht wüßte, daß die Himmelsbewohner znweilen große Dinge durch kleine Menschen vollführen, und wenn meine Seele es nicht ahnen würde, daß ein makelloser Patriotismus, dessen süßes Gefühl zu genießen mir gestattet ist, manchmal auch dort geebnete Bahnen findet, wo die höchste Wissenschaft und Lebenskraft, die aber eines solchen Grundes entbehrt, früher oder später stecken bleibt: hätte ich nimmer eingewilligt, mich an die Spitze einer solch riesigen Arbeit zu stellen, auch schon deshalb nicht, weil nach meiner Meinung eine solche Arbeit nicht nur obenhin so oder so ausgeführt werden darf. Nun bin ich aber darin und so will ich die Sache fortführen, wie es mein Verstand mir eingibt und mein Herz mir es vorschreibt, so lange ich es vermag. Wenn früher oder später der Faden meiner Hand entschlüpft, so möge ihn ein Anderer aufheben, und ich werde glücklich seiu, wenn ich, so lange ich lebe, wenigstens einen kleinen, wenn auch nicht genügenden Anstoß gebe." Szechenyi bereiste in Begleitung Väsärhelyis die Theiß und legte mit großer Energie Hand ans Werk. Er handelte, schrieb und hielt Reden, wie es die Umstände erforderten. Je nach den zusammenhängenden Stromabschnitten begannen sich die einzelnen Theißreguliruugsvereine zu coustituireu uud fingen an die Schntzdämme zu bauen. Bis zum Schlüsse des Jahres 1847 hatten sich acht solche Vereine gebildet. Am 19. Jänner 1846 fand die erste Generalversammlnug der „Theißthalgesellschaft" statt. Diese Gesellschaft hat die gesetzliche Aufgabe, die gemeinschaftlichen Interessen der einzelnen Privatgesell- schaften zu pflegen, deshalb sind die einzelnen Vereine verpflichtet, in dieselbe einzutreten. Die Theißthalgesellschaft wählt aus ihrem Schoße einen Centralausfchuß, der sie vertritt und berechtigt ist, im Namen der Privatgesellschaften zu handeln, namentlich in Bezug auf die Reguliruugsprojeete ein vorläufiges Gutachten zu geben. In der ersten General- versammlung der Theißthalgesellschaft legte Väsärhelyi sein Project vor, welches vorläufig als Grundlage der Reguliruug angenommen wurde. Nach dem plötzlich erfolgten Tode Väsärhelyis jedoch wendete sich die Gesellschaft ihrem früheren Wunsche gemäß an den Palatin Erzherzog Josef mit der Bitte, er möge es bewirken, daß Peter Paleocapa, der Oberbandirector von Lombardv-Venetien, das Theißthal und das Regnliruugsproject an Ort nnd Stelle stndire und ein motivirtes Gutachten verfasse. Paleocapa folgte dem Rufe uud bereiste während der Monate Juli, August und September in Begleitung Szöchenyis mehrere Gegenden des Theißthales. Er beantragte statt der von Väsärhelyi projectirten 122 Durchstiche blos 21, schloß jedoch auch mehrere Durchstiche nicht aus, doch legte er das Hauptgewicht auf die Schutzdämme. In Bezug auf deu Abstand der beiderseitigen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild