Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9
Seite - 35 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Bild der Seite - 35 -

Bild der Seite - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9

Text der Seite - 35 -

35 Bis nun sind im Laufe der Theiß 110 Durchstiche in der Gesamintlänge von 133 Kilometer ausgeführt; die Länge der durch die Durchstiche abgeschnittenen Krümmnngen beträgt 618 Kilometer, der Flußlauf der Theiß wurde demnach um 485 Kilometer abgekürzt. Die Durchstiche wurden in einer über den Nullpunkt von 3 48 Meter bis 1 58 Meter wechselnden Tiefe und in einer von 1 90 Meter bis 28 45 Meter wechselnden Breite (am Grunde) ausgehoben. Die vom Ärar darauf verweudeteu Kosten betragen gegen dreizehn Millionen, und fünf Millionen wurden für die am Bett der Körösslüfse ausgeführten Arbeiten verwendet. Außerdem wurden auch an anderen Nebenflüssen der Theiß verschiedene Arbeiten zur Correction der Strombette ausgeführt. Noch bedeutender sind die Arbeiten an den Schutzdämmen; die Gesellschaften errichteten ihre Dämme mit einer wechselnden Kronbreite von 3 bis 6 Meter und mit der Höhe entsprechenden Böschungen. Die von den 35 Vereinen, welche zur Theißthal- Die Theiß unterhalb der Schiffsbrücke bei Titel. gesellschast gehören, erbauten Schutzdämme haben eine Gesamintlänge von 3.403 Kilometer und kosteten 51 Millionen, durch diese Dämme wird ein Areal von 3,815.709 ungarischen Joch ü 1.200 Klafter, das heißt von 286 Quadratmeilen gegen die Überschwemmung geschützt und der Cultur gesichert. Der Schätzungswerth dieses geschützten Terrains beträgt 400 Millionen Gulden. Dieses Resultat bleibt wohl weit hinter den Plänen Szechenyis zurück. Wenn wir aber die mitgetheilten Daten erwägen, müssen wir dennoch gestehen, daß ini Laufe der Jahre auch die schwächereu Nachkommen ein großes Werk vollendet habe«, welches auch ihnen die höchste Anerkennung sichert. Auch dieser Erfolg kann als Bürgschaft dienen, daß nach einigen Decennien das ganze Theißthal geregelt sein wird, wenn wir Szechenyis Worte befolgen: „So wie ich an Gott glaube, so glaube ich auch au die Persectibilität der Menschen. Und wenn ich demnach sehe, wie viele mit sclavischen Seelen und sozusagen mit erdapselsörmigen Gesichtern versehene Völker, wenn sie eine „gute Richtung" einschlage», sich aus der lähmenden Stellung der Mittelmäßigkeit emporheben können: wie könnte ich dann wohl zweifeln, daß das seelenvolle, schön gestaltete, tapfere magyarische
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Band 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Band 9
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (2)
Band
9
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.56 x 21.98 cm
Seiten
682
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild